Heute haben wir ein schokoladiges Rezept für Euch: süße Hefeteig Leckereien, die perfekt zum Nachmittagskaffee passen. Verwendet wird dabei hochwertige Schokolade, die für ein unvergleichliches Aroma sorgt.
Hefeteig mit Schokostücken
Um den Hefeteig zuzubereiten, benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 1 Packung Trockenhefe
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 100 g Butter
- 150 g dunkle Schokolade
Zerkleinert die Schokolade grob und gebt sie zusammen mit der Milch in einen Topf. Erhitzt die Mischung unter stetigem Rühren, bis die Schokostücke vollständig geschmolzen sind. Vermischt das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe in einer separaten Schüssel. Gebt anschließend die geschmolzene Schokoladenmischung, das Ei und die Butter hinzu und knetet alles zu einem glatten Teig.
Lasst den Teig für etwa eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen, bis er sich verdoppelt hat. Formt anschließend kleine Kugeln aus dem Teig und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backt die Hefeteigkugeln für ca. 15-20 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen, bis sie goldbraun sind.
Nutellabrot
Als nächstes haben wir ein einfaches aber köstliches Rezept für ein Nutellabrot für Euch. Perfekt für den schnellen Hunger zwischendurch oder als süßes Frühstück.
Ihr benötigt für das Nutellabrot folgende Zutaten:
- 2 Scheiben Brot
- 4 EL Nutella
Toastet das Brot und verteilt das Nutella großzügig auf den beiden Scheiben. Klappen sie anschließend zusammen und genießt das herrlich schokoladige Nutellabrot.
Low Carb Tassenkuchen Quark
Der Low Carb Tassenkuchen Quark ist die perfekte Alternative für alle, die gerne auf ihre Kohlenhydrat-Zufuhr achten möchten und trotzdem nicht auf süße Leckereien verzichten wollen.
Für den Low Carb Tassenkuchen Quark benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 2 EL Mandelmehl
- 1 Ei
- 2 EL Quark
- 2 EL Milch
- 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Süßstoff
Gebt alle Zutaten in eine große Tasse und verrührt sie gut. Stellt die Tasse anschließend für eine Minute in die Mikrowelle bei voller Leistung. Genießt den Low Carb Tassenkuchen Quark direkt aus der Tasse oder stürzt ihn auf einen Teller.
Chocoholics aufgepasst: cremige Zebra-Topfentorte mit Keksboden
Für alle Schokoladenliebhaber haben wir hier ein besonderes Highlight: Eine cremige Zebra-Topfentorte mit Keksboden.
Für den Keksboden benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 200 g Kekse
- 80 ml Milch
- 80 g Butter
Zerkleinert die Kekse in einem Mixer und gebt sie anschließend in eine Schüssel. Erhitzt die Milch und die Butter in einem Topf und gebt sie zu den Keksen. Vermischt alles gut und stellt den Keksboden für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Für die Füllung benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 500 g Topfen
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Schlagobers
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Blatt Gelatine
Weicht die Gelatine in kaltem Wasser ein. Zerkleinert die Schokolade grob und erhitzt sie zusammen mit dem Schlagobers in einem Topf. Verrührt das Gemisch gut, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Gebt den Topfen, den Zucker und den Vanillezucker hinzu und vermischt alles gründlich.
Erhitzt anschließend die ausgedrückte Gelatine in einem Topf und gebt sie vorsichtig zu der Topfenmasse hinzu. Verührt alles gut und lasst die Füllung etwas abkühlen.
Gebt die Füllung auf den Keksboden und verstreicht sie glatt. Stellt die Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren könnt Ihr die Torte noch mit etwas Schokoladensauce und frischen Beeren garnieren.
Himmlischer Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant
Als Abschluss haben wir für Euch einen himmlischen Zartbitterschokoladenkuchen mit einem knusprigen Mandelkrokant-Boden.
Für den Boden benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 120 g Mandeln
- 80 g Zucker
- 60 g Butter (geschmolzen)
Für den Kuchen benötigt Ihr folgende Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 120 g Zucker
- 4 Eier
- 140 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für den Boden gebt Ihr die Mandeln, den Zucker und die geschmolzene Butter in eine Schüssel und vermengt alles gut. Legt eine Springform mit Backpapier aus und verteilt die Mandelmischung auf dem Boden. Backt den Mandelkrokant für ca. 15 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen.
Zerkleinert die Schokolade grob und erhitzt sie zusammen mit der Butter und dem Zucker in einem Topf unter stetigem Rühren, bis alles geschmolzen ist. Lasst die Schokoladenmischung etwas abkühlen und gebt anschließend die Eier hinzu. Verrührt alles gründlich und vermischt schließlich das Mehl und das Backpulver unter die Masse.
Gebt den Schokoladenkuchenteig auf den Mandelkrokant-Boden und backt den Kuchen für ca. 25-30 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen.
Lasst den Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant etwas abkühlen, bevor Ihr ihn aus der Springform löst und serviert.