Schokoladiges Zimtschnecken Rezept für die Naschkatzen

Guten Morgen zusammen, heute möchte ich euch meine liebsten Zimtschnecken-Rezepte vorstellen. Ich liebe es, in der Küche zu experimentieren und dabei die verschiedensten Köstlichkeiten zu zaubern. Besonders in der kühlen Jahreszeit gehören für mich Zimtschnecken dazu – am besten noch mit einer Tasse heißen Tee oder Kaffee dazu. Hier sind meine absoluten Favoriten!

Himmlischer Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant

Ich beginne mit einer besonderen Leckerei: dem Himmlischen Zartbitterschokoladenkuchen mit Mandelkrokant. Dieser Kuchen sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch noch unglaublich gut. Hier sind die Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 80 g Mandelkrokant

Für den Teig schmelzt ihr zuerst die Butter in einem Topf und lasst die Schokolade darin schmelzen. In einer separaten Schüssel verrührt ihr die Eier und den Zucker, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend fügt ihr das Mehl und das Backpulver hinzu und mischt alles gut durch. Als nächstes gebt ihr die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und mixt alles sorgfältig durch. Anschließend hebt ihr den Mandelkrokant vorsichtig unter.

Nun könnt ihr den Teig in eine eingefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten backen. Lasst den Kuchen danach gut auskühlen und genießt ihn am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Zimtschnecken ohne Zucker

Für alle, die auf Zucker verzichten möchten, habe ich hier das perfekte Rezept für Zimtschnecken ohne Zucker. Sie sind super lecker und eignen sich perfekt als gesunder Snack zwischendurch. Hier sind die Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosöl, geschmolzen
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zimt

Für den Teig mischt ihr alle Zutaten gut zusammen und knetet ihn anschließend gut durch. Rollt den Teig in eine rechteckige Form aus. Vermischt nun den Honig mit dem Zimt und verteilt die Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Rollt den Teig dann von der langen Seite her auf und schneidet ihn in etwa gleichgroße Stücke. Legt die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backt sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten.

Fluffige Zimtschnecken - Cinnamon Rolls

Wer es klassisch mag, für den sind diese fluffigen Zimtschnecken genau das Richtige. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g weiche Butter
  • für die Füllung: 100 g Zucker, 1 EL Zimt, 50 g Butter

Für den Teig mischt ihr zunächst das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel verquirlt ihr die Milch mit dem Ei und gebt die weiche Butter hinzu. Gebt die Mischung anschließend zum Mehl und verknetet alles gut. Streut etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und knetet den Teig etwa 10 bis 15 Minuten durch, bis er schön geschmeidig ist. Dann legt den Teig in eine Schüssel und bedeckt ihn mit einem Geschirrtuch. Lasst den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen.

Nehmt den Teig aus der Schüssel und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus. Vermischt nun den Zucker mit dem Zimt und verteilt die Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Anschließend gebt ihr die Butter in Flöckchen darauf verteilt. Rollt den Teig nun von der langen Seite her auf und schneidet ihn in etwa gleichgroße Stücke. Legt die Zimtschnecken in eine gefettete Auflaufform und lasst sie nochmals etwa 30 Minuten lang gehen.

Heizt den Backofen auf 175 Grad Celsius vor und backt die Zimtschnecken etwa 15 bis 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lasst sie etwas auskühlen und serviert sie dann am besten noch warm.

So, das waren meine liebsten Zimtschnecken-Rezepte. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß beim Nachbacken wie ich. Lasst es euch schmecken!