Schokoladiges Zimtschnecken Rezept mit einem süßen Kern

Huch, was haben wir denn da gefunden? Nur die leckersten Rezepte für Zimtschnecken und Schoko-Nougat-Muffins mit flüssigem Kern! Da läuft einem ja direkt das Wasser im Mund zusammen. Aber bevor wir Euch die genauen Rezeptanweisungen präsentieren, müssen wir uns erstmal auf eine kleine Entdeckungsreise begeben…

Die Reise nach Schweden

Wir haben uns auf die Spuren der schwedischen Zimtschnecken begeben und eine Reise in das schöne Land im Norden angetreten. Dort angekommen, wurde uns schnell klar, dass die Schweden es wirklich drauf haben, wenn es um süße Leckereien geht. Wir haben viele Cafés und Bäckereien besucht und in jedem wurden uns dampfende Zimtschnecken angeboten. Kaum ein Schwede kann an ihnen vorbeigehen, ohne nicht mindestens eine zu verspeisen!

Kanelbullar: Schwedische Zimtschnecken

Und jetzt verraten wir Euch das Rezept für die schwedischen Lieblinge - die Kanelbullar:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 1 Ei
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • etwas Mehl zum Bestäuben
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 1 EL Zimt
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Hefe hineinbröseln und mit etwas Zucker und warmer Milch verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
  2. Das Ei, den restlichen Zucker, 50 g Butter, Salz und Kardamom hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel wieder abdecken und nochmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Anschließend Zimt und Zucker darauf streuen und den Teig von der Längsseite her aufrollen. Die beiden Enden gut andrücken.
  4. Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Zimtschnecken mit einem Tuch abdecken und erneut ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Ofen auf 225 Grad vorheizen und die Zimtschnecken etwa 10-15 Minuten goldbraun backen.

KanelbullarSiehst Du die Zimtschnecken vor Deinem geistigen Auge vorbeiziehen? Verführerisch, oder? Aber wir haben noch ein weiteres Rezept für Dich in petto! Die Schoko-Nougat-Muffins mit flüssigem Kern tragen einen umso längeren Namen und sind mindestens genauso lecker. Also, lass uns mal einen Blick auf das Rezept werfen…

Schoko-Nougat-Muffins mit flüssigem Kern

Das klingt ja schon fast zu schön, um wahr zu sein. Aber versprochen, diese Schoko-Nougat-Muffins werden Dich umhauen!

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 90 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Eiweiß
  • 30 g Zucker
  • 60 g Nougat
  • 50 g Mehl

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Schokolade klein hacken und zusammen mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
  2. In einer Schüssel Eier, Eiweiß und Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermengen. Anschließend das Mehl sieben und unter den Teig rühren.
  3. Die Nougatpralinen klein hacken und unter den Teig mischen. Nun den Teig in Muffinformen füllen, wobei nur etwa ein Drittel der Formen mit Teig befüllt werden sollen, da sie sonst überlaufen.
  4. Die Muffins ca. 10 Minuten im Ofen backen, bis der Teig fester wird. Anschließend aus dem Ofen nehmen und in die restlichen Formen drücken, die vorher mit dem restlichen Teig gefüllt wurden.
  5. Die Muffins nochmals in den Ofen schieben und ca. weitere 10 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ein tolles Dessert oder eine leckere Nascherei zum Kaffee!

Schoko-Nougat-MuffinsNa, haben wir Euch den Tag versüßt? Wir hoffen doch sehr! Aber Vorsicht - diese Leckereien machen süchtig!