Schwarzwurzel Rezept: Köstliche Ideen für jeden Tag

Hey Leute, heute habe ich ein tolles Rezept für euch - vegane Frikadellen! Das ist eine super Alternative für alle meine vegetarischen und veganen Freunde, die trotzdem gerne etwas Deftiges essen möchten. Hier ist das Rezept:

Schnelle Veggie Frikadellen Deluxe

Vegane Frikadellen

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (400g)
  • 150g Haferflocken (zarte)
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 3 EL Pflanzenöl

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Die Kichererbsen zusammen mit den Karotten, der Zwiebel, dem Knoblauch und der Paprika im Mixer pürieren.

3. Die Haferflocken, Tomatenmark, Sojasauce und Gewürze zufügen und alles gut durchmischen. Dabei die Masse ein wenig andrücken, damit sie besser zusammenhält.

4. Mit den Händen kleine Frikadellen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

5. Die Frikadellen für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Picknick Ideen

Jetzt wo ihr die Frikadellen habt, braucht ihr noch eine Beilage für euer Picknick. Wie wäre es mit gegrillten Schwarzwurzeln?

Gebratene Schwarzwurzeln

Gebratene Schwarzwurzeln

Zutaten:

  • 500g Schwarzwurzeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Wurzeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Wurzeln darin anbraten.

3. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, bis sie weich und durchgegart sind.

Jetzt brauchen wir noch eine leckere Soße für die Schwarzwurzeln. Wie wäre es mit einer Käsesauce?

Überbackene Schwarzwurzeln mit Käsesauce

Überbackene Schwarzwurzeln

Zutaten:

  • 500g Schwarzwurzeln
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

1. Die Schwarzwurzeln vorbereiten wie oben beschrieben und in eine Auflaufform legen.

2. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Die Milch langsam dazugießen und dabei ständig rühren, damit keine Klumpen entstehen.

3. Den geriebenen Käse einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Die Käsesauce über die Schwarzwurzeln gießen und im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse schön goldbraun ist.

Schwarzwurzel-Hähnchen-Pfanne

Und wenn ihr noch eine weitere Idee braucht, wie ihr die Schwarzwurzeln zubereiten könnt, hier ist ein Rezept für eine Schwarzwurzel-Hähnchen-Pfanne:

Schwarzwurzel-Hähnchen-Pfanne mit Champignons & Kapern

Zutaten:

  • 500g Hähnchenfilet
  • 500g Schwarzwurzeln
  • 250g Champignons
  • 2 EL Kapern
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

1. Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit dem Pflanzenöl anbraten.

2. Die Schwarzwurzeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

3. Die Champignons putzen und vierteln.

4. Den Knoblauch fein hacken.

5. Das Gemüse und die Kapern zu dem Hähnchen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis alles gar und durchgebraten ist.

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr habt Lust, es auszuprobieren! Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, ob es euch geschmeckt hat.