Sorgfältig zubereitete Kartoffel Rezepte mit Butter

Moin Leute, ich habe hier ein paar leckere Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet! Diese Gerichte sind super einfach zu machen und eignen sich perfekt für ein gemütliches Essen zuhause.

Gebratene Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan-Butter

Als erstes haben wir diese gebratenen Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan-Butter. Diese Beilage bringt jede Mahlzeit auf das nächste Level und ist leicht zu machen.

Gebratene Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan-Butter### Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Butter
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und zu den Kartoffeln geben. Kurz anbraten, bis er duftet.
  4. Die Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut umrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tofu schmeckt nicht? So marinierst du ihn richtig!

Viele Menschen denken, dass Tofu langweilig und geschmacklos ist, aber das stimmt nicht! Mit der richtigen Marinade wird er zum absoluten Geschmackserlebnis.

Tofu schmeckt nicht? So marinierst du ihn richtig!### Zutaten:

  • 300 g Tofu
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Den Tofu in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel legen.
  2. Sojasauce, Ahornsirup, Olivenöl, Knoblauch und Ingwer in einer separaten Schüssel vermengen.
  3. Die Marinade über den Tofu gießen und gut umrühren. Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Den marinierten Tofu in einer Pfanne anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Drei außergewöhnliche Rezepte mit Kartoffeln

Kartoffeln sind ein absoluter Klassiker, aber wusstet ihr, dass man noch viel mehr mit ihnen machen kann als nur Bratkartoffeln und Pommes? Hier sind drei leckere Rezeptideen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.

1. Süßkartoffel-Nudeln

Süßkartoffel-NudelnZutaten:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Süßkartoffeln in Nudelform schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehen darin anbraten.
  3. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, bis es duftet.
  4. Die Süßkartoffeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  5. Die Hühnerbrühe hinzufügen und die Nudeln darin gar kochen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

2. Kartoffel-Gulasch

Kartoffel-GulaschZutaten:

  • 6 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 400 g Rindfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Zwiebeln und Paprika hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Tomatenmark, Paprikapulver und Mehl hinzufügen und gut umrühren.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gar köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

3. Kartoffel-Pizza

Kartoffel-PizzaZutaten:

  • 4 Kartoffeln
  • 1 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 Tasse geriebener Mozzarella

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel legen.
  2. Das Olivenöl, Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver hinzufügen und gut umrühren, bis alle Kartoffeln bedeckt sind.
  3. Die Kartoffelscheiben auf ein Backblech legen und mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  4. Bei 200 Grad im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und die Kartoffeln knusprig sind.
  5. Servieren und genießen!

Das waren meine Rezepte für euch! Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken. Ihr werdet nicht enttäuscht sein!