Spargel-Kartoffel-Salat mit Joghurt-Dressing und Rucola

Oh, hallo Freunde! Es ist wieder Zeit für ein leckeres Rezept und ich habe heute etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet: Spargel-Kartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing. Und wisst ihr was? Es ist so einfach und schnell zuzubereiten, dass ihr es nicht einmal glauben werdet.

Spargel-Kartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing

Spargel-Kartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing
Foto von carry-on-cooking.com

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin ca. 10 Minuten garen.
  2. Den grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden. Die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten. Sie sollten leicht gebräunt sein.
  3. Die rote Zwiebel, Paprika und Petersilie klein schneiden und in eine große Salatschüssel geben.
  4. Für das Dressing den restlichen Olivenöl, Honig, Senf und Apfelessig in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Kartoffeln und der Spargel in die Schüssel mit den Gemüsestücken geben. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermischen.

Das war’s schon. Euer Spargel-Kartoffel-Salat mit Honig-Senf-Dressing ist fertig. Aber das ist noch nicht alles. Ich habe noch ein paar weitere Spargel-Rezepte für euch:

Spargel-Kartoffel-Salat mit Rucola und Tomaten

Spargel - Kartoffel - Salat mit Rucola und Tomaten
Foto von polyrisos auf chefkoch.de

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 Handvoll Rucola
  • 4 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin ca. 10 Minuten garen.
  2. Den grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden. Die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten. Sie sollten leicht gebräunt sein.
  3. Die rote Zwiebel, Tomaten und Rucola klein schneiden und in eine große Salatschüssel geben.
  4. Für das Dressing den restlichen Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen.
  5. Die Kartoffeln und der Spargel in die Schüssel mit den Gemüsestücken geben. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermischen.

Spargel-Kartoffelgratin mit Rucola-Rhabarber-Salat

Spargel-Kartoffelgratin mit Rucola-Rhabarber-Salat
Foto von chefkoch.de

Zutaten für das Gratin:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprika-Pulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Salat:

  • 1 Bund Rucola
  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln und der Spargel in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Sahne über die Kartoffel-Spargel-Mischung gießen und den geriebenen Käse darüberstreuen.
  4. Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  5. Während das Gratin im Ofen ist, könnt ihr den Salat vorbereiten. Den Rucola waschen und klein schneiden. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und zu dem Rucola geben.
  6. Die Walnüsse grob hacken und zum Salat geben. Das Olivenöl, Zitronensaft und Honig in einer kleinen Schüssel vermischen und über den Salat gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Na, wer sagt denn, dass man nur ein einzelnes Spargel-Rezept haben kann? Mit diesen drei leckeren Optionen werdet ihr sicherlich den Geschmack von Spargel neu entdecken. Lasst es euch schmecken!