Spargel-Möhren-Gratin mit Bärlauch-Kräutern

Ich bin so begeistert von Spargel! Die Saison ist kurz, aber wenn er da ist, kaufe ich so viel ich kann. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen!

Spargel Gratin

Ich liebe alles, was mit Spargel gemacht wird, aber dieses Gratin ist einfach perfekt. Es ist cremig, käsig und hat diesen großartigen Spargelgeschmack. Hier ist das Rezept:

Spargel-Gratin

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • 100 g geriebener Gouda
  • 50 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl zu einer Paste verrühren.
  4. Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  5. Den geriebenen Käse einrühren.
  6. Spargel unter die Sauce mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. In eine Auflaufform geben und 30 Minuten im Ofen backen bis der Spargel weich ist und die Oberfläche knusprig ist.

Gerösteter Spargel mit Bärlauch-Pesto auf Speck-Carpaccio

Ich bin auch ein großer Fan von Gerichten, die Bärlauch-Pesto enthalten. Diese Variante mit geröstetem Spargel und Speck-Carpaccio ist einfach fantastisch. Hier ist das Rezept:

Gerösteter Spargel mit Bärlauch-Pesto

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • 8 Scheiben Speck
  • 50 g Rucola
  • 50 g Parmesan
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Den Spargel waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Auf ein Backblech legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. 20 Minuten im Ofen backen, bis der Spargel gebräunt ist und weich ist.
  5. Den Knoblauch fein hacken und mit Bärlauch-Pesto, Parmesan und 2 EL Olivenöl vermischen.
  6. Den Rucola auf eine Servierplatte legen und den gebratenen Spargel darauf verteilen.
  7. Den Speck in dünne Streifen schneiden und über den Spargel legen.
  8. Das Bärlauch-Pesto über den Speck geben und servieren.

Gebratener Spargel mit Tomaten und Zitronen-Burrata

Dieses Rezept ist perfekt für eine leichte Sommermahlzeit. Der gebratene Spargel ist einfach unglaublich und die Tomaten und Zitronen-Burrata verleihen dem Gericht eine erfrischende Note.

Gebratener Spargel mit Tomaten und Zitronen-Burrata

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Zitrone
  • 1 Burrata
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  3. Die Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
  4. Die Burrata zerdrücken und mit Zitronensaft und Olivenöl vermischen.
  5. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel darin 5-7 Minuten braten.
  6. Inzwischen die Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten bis sie weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
  8. Den Spargel und die Tomaten auf eine Servierplatte legen und mit der Burrata-Mischung übergießen.

Karamellisierter Spargel mit Pesto-Pasta

Dieses Gericht ist der perfekte Wochenend-Snack. Ich liebe den Geschmack von karamellisiertem Spargel und das Pesto gibt dem Gericht eine großartige Würze.

Karamellisierter Spargel mit Pesto-Pasta

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • 500 g Linguine
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie goldbraun sind.
  2. Den Knoblauch fein hacken und mit Parmesan, Basilikum, den gerösteten Pinienkernen und 2 EL Olivenöl im Mixer pürieren.
  3. Auf Seite stellen.
  4. Den Spargel schälen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
  5. In einer Pfanne den Zucker erhitzen und den Spargel hinzufügen.
  6. Unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten karamellisieren lassen.
  7. Die Linguine in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
  8. Pesto hinzufügen und gut durchmischen.
  9. Auf Teller servieren und mit dem karamellisierten Spargel dekorieren.

Ich hoffe, dass euch diese Spargelrezepte genau so begeistern wie mich. Probiert sie aus und lasst euch von dem großartigen Geschmack des Spargels überraschen!