Hey Leute, ich habe heute ein super leckeres Rezept für euch: Bohnensalat mit gebratenem Speck und Tomatenwürfeln. Das ist ein tolles Gericht für den Sommer, es ist frisch und leicht, aber trotzdem richtig sättigend.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 150 g Speck, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 3 EL Weißweinessig
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zuallererst müsst ihr die Bohnen putzen und in kleine Stücke schneiden. Dann kocht ihr sie in Wasser mit etwas Salz für etwa 8 Minuten, bis sie weich sind. Gießt sie dann ab und lasst sie abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Speck in einer Pfanne knusprig braten. Nehmt ihn dann aus der Pfanne und bratet die Zwiebeln im Speckfett glasig. Gebt dann die Tomaten dazu und bratet sie kurz mit.
Zubereitung
Mischt nun die abgekühlten Bohnen mit der Speck-Zwiebel-Tomaten-Mischung. Gebt Essig und Olivenöl hinzu und vermischt alles gut. Schmeckt den Salat mit Salz und Pfeffer ab und serviert ihn lauwarm oder kalt.
Eine weitere leckere Speise, die ich euch ans Herz legen möchte, ist die Karfiol (Blumenkohl) - Pastinaken-Suppe mit gebratenem Speck. Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese heiße Suppe perfekt zum Aufwärmen.
Zutaten
- 1 Karfiol (Blumenkohl)
- 2 Pastinaken
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 100 g Speck, gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Olivenöl
Den Karfiol und die Pastinaken putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Karfiol und Pastinaken zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und kurz mitbraten.
Gemüsebrühe hinzufügen und das Gemüse weich kochen. Dann alles mit einem Pürierstab pürieren, bis eine sämige Suppe entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf die Suppe geben.
Und weil wir gerade bei gebratenem Speck sind: Wie wäre es mit gebratenem grünem Spargel im Speckmantel? Das ist ein schnelles und einfaches Gericht, das ihr als Vorspeise oder Beilage servieren könnt.
Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Speck
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
Den grünen Spargel putzen und die Enden abschneiden. Den Speck in kleine Stücke schneiden und die Spargelstangen damit umwickeln. Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl darin erhitzen. Den eingerollten Spargel in die Pfanne geben und von allen Seiten braten, bis der Speck knusprig ist. Mit Balsamico-Essig beträufeln und servieren.
Nun zu einem absoluten Klassiker: Erbsensuppe mit gebratenem Speck. Das ist ein einfaches und preiswertes Gericht, das besonders an kalten Tagen wärmt.
Zutaten
- 500 g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 200 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Möhren, gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
Die Zwiebeln und Möhren in einem Topf mit Öl anbraten. Die Erbsen dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf die Suppe geben. Fertig ist eure köstliche Erbsensuppe mit gebratenem Speck.
Zum Schluss habe ich noch ein Rezept für ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht für euch: Pasta mit gebratenem Kürbis, Speck und Jungzwiebeln.
Zutaten
- 500 g Nudeln
- 1 Kürbis
- 150 g Speck, gewürfelt
- 2 Jungzwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das Olivenöl in die Pfanne geben und den Kürbis darin braten, bis er weich ist.
Dann gebt ihr die Nudeln, den Speck und die Jungzwiebeln hinzu und bratet alles kurz mit. Mit Salz und Pfeffer würzen und fertig ist eure leckere Pasta mit gebratenem Kürbis, Speck und Jungzwiebeln.
Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr werdet sie mal ausprobieren. Lasst es euch schmecken!