Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Rezept vorstellen: Spaghetti mit gebackenem Feta, Spinat und Tomaten. Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Die Kombination aus Pasta und gebackenem Feta ist einfach unschlagbar.
Zutaten:
Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 400g Spaghetti
- 200g Feta-Käse
- 250g Cherry-Tomaten
- 300g Spinat
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Die Zubereitung des Gerichts ist wirklich simpel:
- Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen und abgießen.
- In der Zwischenzeit den Feta-Käse in kleine Stücke schneiden und die Tomaten halbieren.
- Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Den Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
- Die Tomaten hinzufügen und ein paar Minuten mit braten.
- Den Feta-Käse über das Gemüse streuen und das Ganze im Backofen bei 200 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen, bis der Feta goldbraun ist.
- Die Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Spaghetti mit gebackenem Feta, Spinat und Tomaten sind ein echter Hit auf jeder Tafel. Durch den Feta-Käse wird das Gericht schön cremig und der Spinat verleiht dem Ganzen eine angenehme Frische. Die Cherry-Tomaten runden das Ganze ab und machen das Gericht auch optisch sehr ansprechend.
Weitere Rezeptideen:
Caponata mit gebackenem Feta
Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Aubergine
- 2 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 1 EL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Feta
- 2 EL Pinienkerne
Die Zubereitung:
- Aubergine und Zucchini in Würfel schneiden. Paprika von den Kernen und dem Strunk befreien und ebenfalls würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin unter Rühren ca. 10 Minuten anbraten.
- Tomatenmark, Rotwein und Zucker unterrühren.
- Caponata bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
- Feta zerkrümeln und auf die Caponata geben. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad goldbraun backen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf der Caponata verteilen.
Diese Caponata mit gebackenem Feta ist ein super leckeres und gesundes Gericht. Durch das langsame Schmoren wird das Gemüse besonders aromatisch und der gebackene Feta gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Geschmacksnote.
Griechischer Soufflé (Briam) mit gebackenem Feta
Für 6 Personen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 Zucchini
- 4 Karotten
- 4 Tomaten
- 200 g Feta
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 1 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
Die Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Paprika, Zucchini und Karotten in kleine Stücke schneiden. Tomaten achteln.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin unter ständigem Rühren anbraten.
- Tomatenmark und Mehl hinzufügen. Unter Rühren anschwitzen.
- Mit 400 ml Wasser ablöschen.
- Oregano hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Briam-Mischung in eine Auflaufform geben und den Feta-Käse darüber bröseln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für ca. 60 Minuten backen, bis die Briam angefangen hat, eine goldbraune Kruste zu bilden.
Dieser griechische Soufflé (Briam) mit gebackenem Feta ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse auf leckere Weise zuzubereiten. Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten in Verbindung mit dem gebackenen Feta und den Gewürzen ist einfach super lecker. Das Gericht eignet sich auch prima für Gäste, da es in einer Auflaufform serviert werden kann und somit auch optisch ansprechend ist.
Fazit:
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gebackenen Feta in Gerichten zu verwenden. Ob als Topping auf einem Gemüseauflauf oder als besondere Note in einer Pastasauce - der Feta-Käse gibt jedem Gericht das gewisse Extra. Probieren Sie es doch einfach mal aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses leckeren Käses überraschen.