Habt ihr schon mal Lust auf was Süßes gehabt, aber keine Idee gehabt, was ihr machen sollt? Wie wäre es mit einer leckeren Amaretto-Mousse mit Mandeln? Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und sättigt den süßen Zahn.
Zutaten:
- 3 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 2 EL Amaretto
- 1/4 l Sahne
- 1 EL gemahlene Mandeln
Zunächst die Eigelb mit dem Vanillezucker und dem Zucker verrühren, bis die Masse cremig wird. Anschließend den Amaretto hinzufügen und alles gut vermengen. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Amaretto-Masse heben. Nun noch die gemahlenen Mandeln unterrühren und die Mousse in kleine Gläser füllen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen und anschließend servieren.
Für diejenigen unter euch, die es lieber etwas gehaltvoller mögen, haben wir hier ein Rezept für einen gebrannten Mandel-Kuchen. Perfekt für die Weihnachtszeit und garantiert ein Hit auf jeder Kaffeetafel. Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 ml Amaretto
- 50 ml Wasser
- 80 g Zucker
Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Anschließend das Mehl und das Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Zuletzt noch die gemahlenen Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig nun in eine gefettete Springform füllen und für etwa 35 Minuten backen. In der Zwischenzeit die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen. Für den Sirup Amaretto, Wasser und Zucker miteinander vermengen und aufkochen lassen. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, mehrmals mit einem Holzstäbchen einstechen und den Sirup darüberträufeln. Zum Schluss noch die gerösteten Mandeln auf dem Kuchen verteilen und abkühlen lassen.
Wenn ihr lieber etwas Gesundes essen möchtet, haben wir hier ein Rezept für einen Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten. Der Salat ist reich an Nährstoffen und enthält viele Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Zutaten:
- 200 g Quinoa
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g getrocknete Tomaten
- 300 g frischer Spinat
- 50 g geröstete Mandeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Das Quinoa in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Quinoa etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe vollständig aufgenommen wurde. Währenddessen den Spinat waschen und in Streifen schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne die Mandeln ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Für das Dressing das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Nun alle Zutaten miteinander vermengen und das Dressing darübergeben. Fertig ist der gesunde und leckere Salat.
Zu guter Letzt haben wir noch ein Rezept für alle Pasta-Liebhaber unter euch. Hierbei handelt es sich um Penne mit Brokkoli und gerösteten Mandeln. Zutaten:
- 400 g Penne
- 1 Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 ml Wein
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Die Penne in einem Topf mit ausreichend Salzwasser al dente kochen. In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Anschließend die Brokkoliröschen hinzufügen und für einige Minuten anbraten. Mit Wein ablöschen und die Gemüsebrühe hinzufügen. Das Ganze für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich ist. Nun noch die gerösteten Mandeln hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Penne abgießen und zusammen mit der Brokkoli-Mandel-Soße servieren.
Wir hoffen, dass wir euch ein paar leckere Rezeptideen geben konnten und wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren. Guten Appetit!