Ich liebe Spargel und ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten dafür. Heute möchte ich euch ein tolles Rezept für Spargel in Tomaten-Basilikum-Sauce präsentieren.
Spargel in Tomaten-Basilikum-Sauce
Zutaten
- 500g grüner Spargel
- 400g Tomaten in Stücken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 El Olivenöl
- 1/2 Bund Basilikum
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Tomaten in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Den Spargel in die Pfanne geben und mit der Tomaten-Basilikum-Sauce übergießen.
- Den Deckel auf die Pfanne legen und den Spargel bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen.
- Das Basilikum grob hacken und über den Spargel streuen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Gebackene Kalbsmedaillons mit Spargel
Zutaten
- 4 Kalbsmedaillons à 180 g
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Rosmarin
- 50g Paniermehl
- 1 Ei
- 2 El Butter
- 500g grüner Spargel
- 1 El Puderzucker
- 1 El Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Kalbsmedaillons von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin fein hacken.
- Das Paniermehl, Ei, Knoblauch und Rosmarin in einer Schüssel vermischen.
- Die Kalbsmedaillons darin wenden und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und die Kalbsmedaillons für weitere 5 Minuten fertig garen.
- Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spargel darin für ca. 5 Minuten anbraten.
- Mit Puderzucker bestreuen und karamellisieren lassen.
- Mit Balsamico-Essig ablöschen und für weitere 2 Minuten garen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit den gebackenen Kalbsmedaillons servieren.
Bunter Sommersalat mit gebackenen Käsewürfeln
Zutaten
- 150g Feta
- 1 Ei
- 3 El Paniermehl
- 500g gemischter Salat
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Gurke
- 100g Kirschtomaten
- 1 El Olivenöl
- 1 El Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Das Ei aufschlagen und verquirlen.
- Das Paniermehl und den Feta in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Feta-Würfel durch das Ei ziehen und im Paniermehl wälzen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen bei 200 Grad für 10-15 Minuten backen.
- Den gemischten Salat waschen und in eine Schüssel geben.
- Die Paprika, Zucchini und Gurke in kleine Würfel schneiden und zum Salat geben.
- Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls zum Salat geben.
- Das Olivenöl und den Balsamico-Essig über den Salat geben und gut durchmengen.
- Die gebackenen Feta-Würfel auf den Salat legen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchen Chow Mein
Zutaten
- 250g Eiernudeln
- 400g Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 El Olivenöl
- 1 El Sojasauce
- 1 El Teriyaki-Sauce
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Eiernudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprika und Möhre in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten.
- Die Paprika, Möhre, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Sojasauce und Teriyaki-Sauce hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Eiernudeln dazugeben und alles gut durchmengen.
- Auf Tellern anrichten und servieren.
Probiert diese leckeren Rezepte unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch schmecken!