Spargel-Zitronen-Suppe mit Baguette-Croûtons

Jeder weiß, dass Spargel eine der köstlichsten Gemüsesorten ist und besonders im Frühling ein absolutes Muss auf dem Tisch sein sollte. Obwohl weißer Spargel sicherlich am bekanntesten ist, gibt es auch grünen Spargel, der genauso köstlich ist! Wenn Sie nach einem neuen Rezept suchen, um Spargel zuzubereiten, haben wir hier einige großartige Ideen für Sie. Wir hoffen, dass Sie diese Spargelrezepte genauso lieben werden wie wir!

Weiße Spargel aus dem Ofen mit Zitronen-Butter

Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren, aber einfachen Gericht sind, versuchen Sie es mit weißem Spargel aus dem Ofen mit Zitronen-Butter. Hier ist das Rezept:

weißer Spargel aus dem Ofen mit Zitronen-Butter### Zutaten:

  • 1 Pfund weißer Spargel
  • 3 Esslöffel Butter
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  2. Den Spargel waschen und schälen. Die Enden abschneiden.
  3. Den Spargel auf ein Backblech legen.
  4. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dann das Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzufügen. Gut verrühren.
  5. Die Butter über den Spargel gießen und gut vermengen.
  6. Den Spargel für 20 Minuten im Ofen backen, bis er weich ist.

Grüne Spargelcremesuppe mit Mini Rosmarin Focaccia

Wenn Sie Lust auf eine wärmende Suppe haben, ist eine grüne Spargelcremesuppe mit Mini Rosmarin Focaccia eine leckere Wahl. Hier ist das Rezept:

grüne Spargelcremesuppe mit Mini Rosmarin Focaccia### Zutaten:

Für die Suppe:

  • 1 Pfund grüner Spargel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Mini-Rosmarin-Focaccia:

  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Hefe
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Tasse Wasser
  • Gehackter Rosmarin

Anleitung:

Für die Suppe:

  1. Den Spargel waschen und die Enden abschneiden. Schneiden Sie das obere Drittel der Spargelspitzen ab und legen Sie sie zur Seite.
  2. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, bis sie weich und glasig ist.
  3. Fügen Sie den Spargel (ohne Spitzen) hinzu und braten Sie ihn für 5 Minuten an.
  4. Fügen Sie die Brühe hinzu und bringen Sie sie zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Spargel weich ist (ca. 15 Minuten).
  5. Entfernen Sie die Suppe vom Herd und pürieren Sie sie, bis sie glatt ist.
  6. Die Sahne hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Spargelspitzen in die Suppe geben und erwärmen, bis sie weich sind.

Für das Mini-Rosmarin-Focaccia:

  1. Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Wasser hinzufügen und gut verrühren, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Etwa 10 Minuten lang ruhen lassen.
  5. Teig in kleine Kugeln aufteilen und mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
  6. Für 20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen, bis das Focaccia goldbraun ist.

Spargel-Zitronen-Suppe

Wenn Sie eine würzige Variation der klassischen Spargelsuppe wünschen, ist die Spargel-Zitronen-Suppe genau das Richtige! Hier ist das Rezept:

Spargel-Zitronen-Suppe### Zutaten:

  • 1 Pfund weißer Spargel, gewaschen und schälen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Kartoffel, gewürfelt
  • 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Spargel waschen und schälen. Die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, bis sie weich ist.
  3. Kartoffel und Spargel hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).
  4. Fügen Sie die Brühe hinzu und bringen Sie sie zum Kochen.
  5. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Spargel und die Kartoffeln weich sind (ca. 15 Minuten).
  6. Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren, bis sie glatt ist.
  7. Zitronensaft, Schale und Currypulver hinzufügen und gut vermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Suppe noch einmal erwärmen und servieren!

Wir hoffen, dass Sie diese Spargelrezepte genauso sehr genießen werden wie wir! Bon Appetit!