Spitzkohl-Rezepte die garantiert schmecken

Ohiyo, meine Lieblingskochfreunde! Heute möchte ich mein Rezept für den leckeren Ofen-Spitzkohl mit euch teilen. Ich liebe Spitzkohl - er ist so zart, knackig und perfekt für die Zubereitung von leckeren Gerichten geeignet. Lasst uns heute den Spitzkohl im Ofen zubereiten!

Ofen-Spitzkohl

Ofen-Spitzkohl

Zutaten:

  • 1 Spitzkohl (ca. 800g)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Kümmel
  • 200 ml Gemüsebrühe

Anleitung:

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Spitzkohl halbieren und den Strunk entfernen. Spitzkohl in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
  5. Spitzkohlstücke zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten.
  6. Spitzkohl mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen.
  7. Gemüsebrühe zu den Spitzkohlstücken in der Pfanne gießen.
  8. Alles in eine Auflaufform geben und für ca. 30-35 Minuten im Ofen backen.
  9. Ofen-Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und genießen!

Als nächstes möchte ich euch ein Rezept für Spitzkohl-Frikadellen zeigen. Ich finde, dass diese Frikadellen wirklich lecker sind und sie sind einfach zuzubereiten. Schaut es euch an!

Spitzkohl-Frikadellen

Spitzkohl-Frikadellen

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 1/2 Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Spitzkohl und Zwiebeln schälen und fein hacken. Hackfleisch mit Zwiebeln, Spitzkohl, Semmelbröseln und Ei vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Frikadellen formen.
  3. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Spitzkohl-Frikadellen servieren und schmecken lassen!

Als nächstes zeige ich euch ein Rezept für leckere Pizzaschnecken. Diese schnellen Snacks sind immer ein Hit und ich werde sie oft für Partys und Treffen mit Freunden vorbereiten!

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

Zutaten:

  • 1 Packung Pizza-Teig
  • 150g Pizzasoße
  • 1/2 Spitzkohl
  • 100g geriebener Käse
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Spitzkohl in feine Streifen schneiden und mit Salz würzen.
  3. Pizza-Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen und mit Pizzasoße bestreichen.
  4. Spitzkohlstreifen und geriebenen Käse auf der Pizzasoße verteilen.
  5. Die Pizza aufrollen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben in eine Auflaufform geben und für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
  7. Pizzaschnecken servieren und genießen!

Natürlich darf bei meinen Rezepten auch ein leckeres Spitzkohl-Gemüse nicht fehlen. Hier ist mein einfaches Rezept dafür:

Spitzkohl-Gemüse

Spitzkohl-Gemüse

Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung:

  1. Spitzkohl halbieren und den Strunk entfernen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
  2. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin anbraten.
  4. Spitzkohl zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten.
  5. Spitzkohl mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  6. Spitzkohl-Gemüse servieren und schmecken lassen!

Als nächstes möchte ich euch ein Rezept für gedünsteten Rahmspitzkohl zeigen. Das ist ein köstliches Gericht, das man als Beilage zu vielen Hauptgerichten verwenden kann. Schaut es euch an!

Gedünsteter Rahmspitzkohl

Gedünsteter Rahmspitzkohl

Zutaten:

  • 1 Spitzkohl (ca. 800g)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung:

  1. Spitzkohl halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig anbraten.
  3. Spitzkohl zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten dünsten.
  4. Sahne und Gemüsebrühe zu den Spitzkohlstreifen in die Pfanne gießen.
  5. Alles bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  6. Gedünsteten Rahmspitzkohl servieren und schmecken lassen!

Ich hoffe, dass euch meine Spitzkohl-Rezepte gefallen haben. Lasst es euch schmecken!