Spitzkohl, das eher unscheinbare Kraut, welches oft als unaufregende Beilage degradiert wird. Aber das muss nicht sein, denn Spitzkohl kann in verschiedenen Variationen absolut lecker sein. Es ist super einfach zuzubereiten und zudem noch sehr gesund. Hier habe ich für alle Spitzkohlliebhaber ein paar tolle Rezepte zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Spitzkohl-Hack-Auflauf
Dieser Spitzkohl-Auflauf ist einfach in der Zubereitung und für alle geeignet, die es gerne deftig mögen.
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Spitzkohl
- 2 EL Öl
- 1 Dose Tomatenstücke
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- geriebener Käse
**Zubereitung:**1. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. 2. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit 2 EL heißem Öl anbraten und anschließend die gehackte Zwiebel hinzufügen. 3. Den Spitzkohl in grobe Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. 4. Die Tomatenstücke hinzufügen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 5. Alles zusammen in eine gefettete Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. 6. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
Ofen-Spitzkohl
Dieses Rezept für Ofen-Spitzkohl ist zwar simpel, aber umso leckerer. Probier es unbedingt einmal aus!
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
**Zubereitung:**1. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Das Olivenöl darüber geben und alles gut vermengen. 3. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 4. Den Spitzkohl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
Spitzkohlsuppe
Eine Suppe geht immer, besonders wenn sie so einfach und schnell zubereitet werden kann wie diese Spitzkohlsuppe.
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
**Zubereitung:**1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. 2. Den Spitzkohl in grobe Stücke schneiden. 3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. 4. Den Spitzkohl mit in den Topf geben und kurz anbraten. 5. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 6. Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren und noch einmal mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Spitzkohl mit Sahne und Schinken
Diese Spitzkohlvariante ist etwas gehaltvoller, aber super lecker als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- 100 g Schinkenspeck
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
**Zubereitung:**1. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Schinkenspeck in kleine Stücke schneiden. 2. Den Spitzkohl in grobe Stücke schneiden. 3. In einer Pfanne die Butter zerlassen und darin den Schinkenspeck anbraten. 4. Den Spitzkohl und die Zwiebel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5. Die Sahne dazugeben und das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Spitzkohl weich ist.
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren dieser tollen Spitzkohlrezepte. Guten Appetit!