Stollenkonfekt – Rezepte zum Niederknien

Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es nichts besseres als ein saftiges Stück Stollen. Aber warum immer klassisch? Probieren Sie doch einmal unser Stollenkonfekt mit Tonkabohne. Hier ist das Rezept:

Zutaten

Für ca. 40 Stück:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Marzipanrohmasse
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei (M)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL gemahlene Tonkabohne
  • 50 g Orangeat
  • 50 g gehackte Mandeln (ohne Haut)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Mehl in eine Schüssel sieben. Marzipan grob raspeln und mit Butter, Zucker, Ei, Salz und Tonkabohne zum Mehl geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.

2. Orangeat und Mandeln unter den Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.

3. Backofen auf 170 Grad (Umluft: 150 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

4. Teig zu Rollen formen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Backblech legen und im Ofen (Mitte) ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Familie und Gäste mit diesem leckeren Stollenkonfekt.

Neben unserem Stollenkonfekt haben wir auch ein klassisches Stollenrezept für Sie parat. Hier ist das Rezept: Zutaten

Für 1 Stollen:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (M)
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel (42 g) frische Hefe
  • 200 g weiche Butter
  • 80 g Orangeat
  • 100 g gehackte Mandeln (ohne Haut)
  • 100 g Rosinen
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 8-10 ganze Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Ei, Milch und zerbröckelte Hefe darübergeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2. Orangeat klein schneiden und mit Mandeln und Rosinen vermengen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Dabei die Butter nach und nach unterkneten. Zitronenschale und Mandel-Rosinen-Mischung unterkneten. Teig zur Kugel formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

3. Backofen auf 190 Grad (Umluft: 170 Grad) vorheizen. Stollen im Ofen (Mitte) ca. 60 Minuten backen. Herausnehmen und noch heiß mit geschmolzener Butter einpinseln und mit Puderzucker bestäuben. Mit Mandeln garniert servieren.

Unser Stollenkonfekt und das klassische Stollenrezept sind perfekt für die Weihnachtszeit. Ganz gleich, ob Sie lieber eine kleine Leckerei oder einen großen Stollen genießen möchten, bei uns werden Sie fündig. Gönnen Sie sich etwas und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem traditionellen Gebäck. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!