Sündhafter Schokokuchen-Rezept für ein himmlisches Gebäck

Ich liebe Schokoladenkuchen und wenn er mit Kirschen kombiniert wird, ist das einfach der Hammer. Das Rezept, das ich heute mit euch teilen möchte, ist nicht nur vegan, sondern auch zuckerfrei. Das bedeutet, dass man ihn ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Also los geht’s!

Schokokuchen mit Kirschen

Was ihr braucht:

  • 200g Dinkelmehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 60g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Hafermilch
  • 100g Apfelmus (ungesüßt)
  • 200g Kirschen (entkernt)

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen.
  3. In einer anderen Schüssel Apfelessig, Hafermilch und Apfelmus vermischen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  5. Kirschen unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und für 30-35 Minuten backen.
  7. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Und voila, schon ist der Schokokuchen mit Kirschen fertig. Wenn ihr möchtet, könnt ihr ihn noch mit Schokoladenglasur und frischen Kirschen dekorieren. Ich bin sicher, dass er euch genauso gut schmecken wird wie mir.

Schoko-Love

Ich kann einfach nicht genug von Schokolade bekommen und deshalb muss ich euch auch noch ein Rezept für einen Schokoladenkuchen ohne Kirschen vorstellen. Dieser Kuchen ist so spektakulär, dass eure Gäste ihn euch aus der Hand reißen werden.

Was ihr braucht:

  • 300g Weizenmehl
  • 250g Zucker
  • 80g Kakao
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 2 Eier
  • 240ml Milch
  • 120ml Rapsöl
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240ml heißes Wasser

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel Eier, Milch, Rapsöl und Vanilleextrakt vermischen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  5. Das heiße Wasser hinzufügen und nochmals gut vermischen.
  6. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und für 30-35 Minuten backen.
  7. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Ihr könnt den Schokoladenkuchen noch mit Puderzucker und Schokoladensplittern dekorieren. Eure Gäste werden begeistert sein, versprochen!

Sündhafter Gitterkuchen

Ich liebe es, an Wochenenden etwas Besonderes zu backen und dieser sündhafte Gitterkuchen ist einfach perfekt dafür. Er ist zart, lecker und saftig.

Was ihr braucht:

  • 250g Mehl
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 Äpfel (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Zimt
  • 2 EL Zucker

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, kalte Butter, Ei, Zucker und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Kuchenform geben.
  4. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
  5. Den Zimt mit dem Zucker vermischen und über die Äpfel streuen.
  6. Aus dem restlichen Teig lange Streifen formen und auf dem Kuchen in Gitterform legen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen.
  8. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Ich hoffe, dass euch meine Rezepte gefallen haben und ihr sie ausprobiert. Lasst es euch schmecken!