Liebe Foodies und Kochbegeisterte, heute haben wir eine besondere Leckerei für euch: saure Gerichte! Wir haben uns einige interessante Rezepte herausgesucht und möchten diese gerne mit euch teilen. Lasst euch inspirieren und zaubert diese Köstlichkeiten in eure Küche! Unser erstes Rezept ist eine saure Hühnersuppe, auch bekannt als “Ciorba de pui”. Ihr werdet hierfür folgende Zutaten benötigen: - 1 Huhn (ca. 1 kg) - 2 Karotten - 1 Sellerieknolle - 1 Zwiebel - 1 Paprika - 1 Tomate - 1 EL Tomatenmark - 1 EL Öl - 2-3 EL Essig - 3 Lorbeerblätter - 1 EL Paprikapulver - 1 TL Pfefferkörner - Salz - 1 Bund Petersilie - 1 Bund Dill So geht’s: 1. Das Huhn in mehrere Teile zerteilen und in einem großen Topf mit ca. 3 Litern Wasser geben. Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 2. Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Paprika und Tomate ebenfalls grob zerkleinern. Das Gemüse zum Huhn in den Topf geben. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Tomatenmark darin anbraten. Anschließend zum Huhn geben. 4. Essig, Lorbeerblätter, Paprikapulver und Pfefferkörner hinzufügen und mit Salz abschmecken. 5. Alles ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. 6. Petersilie und Dill fein hacken und in die Suppe geben. Das war es auch schon! Jetzt könnt ihr euch an dieser herrlich sauren Hühnersuppe erfreuen. Als nächstes haben wir ein süß-saures Eier-Rezept für euch: Ihr werdet benötigen: - 4 Eier - 1 rote Paprika - 1 grüne Paprika - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 3 EL Essig - 3 EL Zucker - 3 EL Tomatenmark - 2 EL Öl - Salz, Pfeffer So geht’s: 1. Eier hart kochen und abkühlen lassen. 2. Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Paprika hinzufügen und ca. 3-4 Minuten anbraten. 4. Essig, Zucker und Tomatenmark hinzufügen und verrühren. 5. Eier schälen und vorsichtig halbieren. 6. Eierhälften mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und die Soße darübergeben. 7. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alleine beim Lesen läuft einem das Wasser im Mund zusammen, oder nicht? Aber damit nicht genug, wir haben noch weitere tolle saure Rezeptideen für euch: - Saure Eier - Saure Leber - Süß-saure Hühnersuppe Für jedes dieser Gerichte haben wir ein Bild vorbereitet, damit ihr auch direkt seht, wie das fertige Gericht aussieht. Probieren Sie doch gleich das nächste Rezept aus - es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Guten Appetit wünscht euch euer Team beim Kochen!