Nudelsalat mit Jagdwurst ist ein wunderbares Gericht für jede Gelegenheit. Hier ist ein Rezept, das Ihnen hilft, es zu kochen:
Zutaten:
- 250 g Nudeln
- 200 g Jagdwurst
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Essig
- 2 EL Senf
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Anschließend abtropfen lassen und abkühlen lassen.
- Die Jagdwurst in kleine Würfel schneiden. Karotten und Paprika in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel hacken.
- In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Jagdwurst darin anbraten, bis sie goldbraun ist. Zwiebeln, Karotten und Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten braten lassen.
- Für das Dressing Essig, Senf, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und gut verrühren.
- Das Gemüse und die Jagdwurst zu den Nudeln geben und vorsichtig unterrühren.
- Das Ganze für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit der Salat gut durchzieht.
Gorgonzolasauce ist ein herrliches Gericht, das eine angenehme Würze in Ihrem Menü hinzufügen kann. Hier ist ein einfaches Gorgonzolasauce-Rezept für Sie:
Zutaten:
- 100 g Gorgonzola
- 50 ml Sahne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Die Knoblauchzehe hacken.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
- Gorgonzola in Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Sahne dazugeben und leicht köcheln lassen.
- Das Ganze etwa 5 Minuten lang köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Süß-saure Sauerkraut-Schmorpfanne mit Kasseler ist ein perfektes Gericht für kalte Wintertage. Hier ist ein Rezept für Sie:
Zutaten:
- 500 g Sauerkraut
- 200 g Kasseler
- 2 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 2 EL Öl
- 2 EL Zucker
- 1 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind. Das Sauerkraut und die Äpfel dazugeben und weitere 5 Minuten braten lassen.
- Den Zucker dazugeben und gut umrühren, bis er karamellisiert.
- Das Mehl darüber streuen und gut umrühren, bis es komplett aufgenommen ist.
- Die Gemüsebrühe dazugeben und das Kasseler auf das Sauerkraut legen.
- Den Topf abdecken und alles bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Kasseler gar ist.
Dieser erstaunliche Knoblauchsirup ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch sehr lecker. Hier ist ein Rezept, das Ihnen hilft, ihn zu machen:
Zutaten:
- 12 Knoblauchzehen
- ½ Tasse Honig
- 2–3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Zimtstange
- 3 Tassen Wasser
Zubereitung:
- Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
- In einem Topf die Knoblauchzehen, den Honig, den Thymian, die Zimtstange und das Wasser vermischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze zugedeckt etwa eine Stunde lang köcheln lassen, bis ein Sirup entsteht.
- Den Sirup vom Herd nehmen und durch ein Sieb in eine saubere Flasche abseihen.
- Kühlen Sie die Flasche bis zur Verwendung im Kühlschrank.
Süß-saure Sauce wie vom Asiaten ist perfekt als Soße oder als Dip zu verwenden. Hier ist ein einfaches Süß-Sauer-Sauce-Rezept:
Zutaten:
- 1 Tasse Ananassaft
- 1 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Essig
- 3 EL Ketchup
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Maisstärke
- 1 EL Wasser
Zubereitung:
- Den Ananassaft, Zucker, Essig, Ketchup und Sojasauce in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- In einer kleinen Schüssel die Maisstärke und das Wasser vermischen, bis eine glatte Mischung entsteht.
- Zur Sauce geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Das Ganze ca. 2 Minuten lang kochen lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Süß-saure Rezepte sind sehr lecker und einfach zu machen. Hier ist noch ein Rezept, das Ihnen hilft, eine süß-saure Speise zu kochen:
Zutaten:
- 1 kg Hühnerbrust
- 2 Tassen Gemüse oder Hühnerbrühe
- 2 rote Paprika
- 2 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Essig
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Maisstärke
- 1/2 Tasse Wasser
Zubereitung:
- Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden.
- In einer Pfanne das Huhn auf mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
- Paprika dazugeben und weiter braten, bis sie weich sind.
- In einer großen Schüssel den Zucker, Essig und Sojasauce vermischen.
- Die Maisstärke in einer kleinen Schüssel mit dem Wasser vermischen.
- Zur Zucker-Essig-Mischung geben und alles gut verrühren.
- Die Mischung zu den Paprika und der Zwiebel geben und erhitzen, bis sie aufkochen.
- Das Hühnerbrust hinzufügen und alles erhitzen, bis es heiß ist.
Das waren unsere süß-sauren Rezepte. Genießen Sie sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie!