Hey Freunde! Heute haben wir ein paar köstliche Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Wenn ihr Sauer-Süß mögt, werdet ihr diese Gerichte lieben!
Sauer-Süße Rezepte
Schaut euch mal dieses bildschöne süß-saure Hühnchen an! Könnt ihr schon den Duft in eure Nasen strömen spüren? Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch. Ihr braucht folgende Zutaten:
- 600g Hühnerbrustfilet
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 Dose Ananasstückchen
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Tomatenmark
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Pfeffer
- 150 ml Wasser
- 4 EL Essig
- 4 TL Speisestärke
Schneidet das Huhn in kleine Stücke und bratet es mit Öl in einer Pfanne an. Danach die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anbraten. Paprika in kleine Streifen schneiden und zu den Hühnerstücken geben. Alles etwa 5 Minuten anbraten. Ananasstückchen mit Flüssigkeit, Salz, Tomatenmark, Zucker, Pfeffer, Wasser und Essig in die Pfanne geben und aufkochen. Anschließend die Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und in die Pfanne rühren. Nochmal kurz aufkochen lassen und servieren.
Nächster Halt, saure Rahmkartoffeln! Das Gericht ist super simpel zuzubereiten und eine tolle Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Hier sind die benötigten Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 200 ml Schlagsahne
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Öl
- 1 Bund Schnittlauch
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin gold-braun anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten. Danach Essig und Schlagsahne in die Pfanne geben und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.
Hier kommt noch ein asiatisch inspiriertes Rezept, das definitiv große Geschmacksnerven belebt - süß-saure chinesische Gemüsesuppe! Wenn ihr Lust auf eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit habt, solltet ihr das hier ausprobieren. Diese Zutaten braucht ihr dazu:
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 300g Champignons
- 1 Paprika
- 1 Dose Ananasstücke
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Essig
- 3 EL Zucker
- 4 EL Sojasauce
- 4 EL Speisestärke
- Optional: 200g Shrimps
Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und Karottenwürfel hinzufügen. In der Zwischenzeit Pilze und Paprika in kleine Stücke schneiden. Wenn die Karotten weich gekocht sind, Pilze, Paprika, Ananasstücke und Shrimps (optional) in die Brühe geben. Tomatenmark, Essig, Zucker und Sojasauce hinzufügen und kurz aufkochen. Speisestärke mit Wasser mischen und in die Pfanne rühren. Nochmal kurz aufkochen lassen und servieren.
Wie wäre es noch mit diesen süß-sauren Eiern? Das Gericht ist super einfach zuzubereiten und eignet sich als tolle Beilage zu Reis. Hier sind die Zutaten:
- 6 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Essig
- 3 EL Sojasauce
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Speisestärke
Die Eier hart kochen und in kaltem Wasser abschrecken. In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Zucker, Essig, Sojasauce und Salz hinzufügen und aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und in die Pfanne rühren. Nochmal kurz aufkochen und die hartgekochten Eier in die Pfanne geben.
Last but not least, haben wir diese himmlische Pilzrahmsoße für euch! Sie ist super einfach zuzubereiten und passt zu fast allem. Hier sind die Zutaten:
- 300g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Stärke
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Gemüsebrühe und Sahne in die Pfanne geben und kurz aufkochen. Stärke mit etwas Wasser mischen und in die Pfanne rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wir hoffen, dass euch diese süß-sauren Rezepte genauso gut schmecken wie uns! Probiert sie aus und lasst uns wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Viel Spaß beim Kochen!