Süß-saure Rezeptidee für Sauerkraut-Aprikosen-Käse-Auflauf

Ich habe heute einige fantastische Sauerkraut-Rezepte gefunden und möchte sie unbedingt mit euch teilen! Sauerkraut ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Hier sind meine Favoriten:

Exzellente Bärlauchsuppe

Ich liebe Bärlauch und diese Suppe ist perfekt für den Frühling. Hier ist das Rezept:

  • 500 g frisches Sauerkraut
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Bund Bärlauch, gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Sauerkraut abtropfen lassen und grob hacken. In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Das Sauerkraut hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles 20 Minuten köcheln lassen, bis das Sauerkraut weich ist. Die Milch hinzufügen und die Suppe mit einem Mixstab pürieren, bis sie cremig ist. Den Bärlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Exzellente BärlauchsuppeHaselnuss-Hörnchen

Ich liebe alles mit Nüssen und diese Hörnchen sind wirklich köstlich. Hier ist das Rezept:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Tasse kalte Butter
  • 1/4 Tasse kaltes Wasser
  • 1 Tasse gehackte Haselnüsse
  • 1 Ei

Das Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in die Schüssel geben. Mit den Fingern die Butter in das Mehl einreiben, bis die Mischung krümelig ist. Das Wasser hinzufügen und den Teig verkneten, bis er glatt ist. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Die gehackten Haselnüsse auf die Dreiecke verteilen. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und das Ei verquirlen. Mit dem Ei die Hörnchen bestreichen und für 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Haselnuss-HörnchenSüß-saure Sauerkraut-Schmorpfanne mit Kasseler

Diese Schmorpfanne ist ein echtes Lieblingsgericht bei uns zu Hause. Hier ist das Rezept:

  • 500 g Kasseler, in Würfel geschnitten
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Äpfel, in Würfel geschnitten
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Essig
  • 1 TL Kümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Kasseler in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist. Das Sauerkraut, die Zwiebeln und die Äpfel hinzufügen und alles gut vermischen. In einer kleinen Schüssel den Honig, Essig, Kümmel und Paprikapulver vermischen und zum Sauerkraut geben. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Sauerkraut weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Süß-saure Sauerkraut-Schmorpfanne mit KasselerHaferschleim mit Sauerkraut

Ja, ihr habt richtig gelesen, Sauerkraut in einem Frühstück, aber es ist super lecker und gesund! Hier ist das Rezept:

  • 1 Tasse Hafer
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Sauerkraut
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Apfel, in Würfel geschnitten

Den Hafer und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Hafer bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis er weich ist. Das Sauerkraut, Honig, Zimt, Ingwer und Kurkuma hinzufügen und alles gut vermischen. Den Apfel hinzufügen und alles nochmals erhitzen, bis der Apfel weich ist. Mit etwas Wasser verdünnen, wenn der Hafer zu dick ist.

Haferschleim mit SauerkrautHerzhafte Sauerkrautquiche

Ich liebe Quiche und diese herzhafte Sauerkrautquiche ist perfekt für den Brunch oder als Snack. Hier ist das Rezept:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen.

In einer Pfanne die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Das Sauerkraut hinzufügen und alles 10 Minuten köcheln lassen. Das Sauerkraut in die Quicheform geben. In einer Schüssel die Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer vermischen und über das Sauerkraut gießen. Für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Herzhafte SauerkrautquicheIch hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir! Sauerkraut ist wirklich ein supergeundes und leckeres Gemüse. Viel Spaß beim Ausprobieren!