Süß-saure Rezeptidee für Sauerkraut-Aprikosen-Kuchen

Hey Leute, Ich habe endlich ein paar tolle neue Rezeptideen gefunden und ich kann es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Heute geht es um eins meiner absoluten Lieblingsessen: Sauerkraut! Ich weiß, ich weiß, einige von euch mögen es vielleicht nicht so sehr, aber ich verspreche euch, diese Rezepte werden euch umhauen. Wir werden mit einem Sauerkraut-Lachs-Gratin starten. Das klingt vielleicht nicht so aufregend, aber lasst euch gesagt sein: Es ist fantastisch. Und das Beste daran ist, dass es so einfach zuzubereiten ist. Hier sind die Zutaten: - 500g Sauerkraut - 4 Lachsfilets - 200g Sahne - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer - 100g geriebener Käse Und so geht’s: 1. Den Ofen auf 200°C vorheizen. 2. Das Sauerkraut in eine Auflaufform geben. 3. Den Lachs darauflegen. 4. Die Sahne mit Senf, Salz und Pfeffer mischen und über den Lachs gießen. 5. Mit Käse bestreuen. 6. In den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen. Mmm, lecker! Als nächstes haben wir eine Süss-Saure-Sauerkraut-Schmorpfanne mit Kasseler. Klingt komplizierter als es ist, versprochen. Hier sind die Zutaten: - 500g Sauerkraut - 500g Kasseler - 1 große Zwiebel - 1 EL Tomatenmark - 1 EL Essig - 1 EL Zucker - Salz und Pfeffer - Öl zum Braten Und so geht’s: 1. Das Sauerkraut abtropfen lassen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 2. Das Kasseler in kleine Stücke schneiden. 3. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Kasseler darin anbraten. 4. Die Zwiebeln dazugeben und mitbraten. 5. Das Sauerkraut, Tomatenmark, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. 6. Alles gut vermischen, dann den Topf zudecken und das Ganze bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen. Unglaublich, oder? Aber wir sind noch lange nicht fertig! Als nächstes haben wir einen Sauerkrautkuchen. Ja, ihr habt richtig gehört, einen Kuchen aus Sauerkraut! Hier sind die Zutaten: - 500g Sauerkraut - 250g Mehl - 1 Pck. Backpulver - 150g Zucker - 150g Butter - 3 Eier - 100g Rosinen - 1 TL Zimt - 1 TL Vanillezucker - Eine Prise Salz Und so geht’s: 1. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen. 2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben. 3. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. 4. Die Eier nacheinander unterrühren. 5. Die trockenen Zutaten unterrühren und alles gut vermischen. 6. Das Sauerkraut, Rosinen, Zimt, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen. 7. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 200°C etwa 40 Minuten backen. Ihr werdet es nicht glauben, aber der Kuchen schmeckt tatsächlich unglaublich lecker! Und last but not least haben wir eine exzellente Bärlauchsuppe. Hier sind die Zutaten: - 1 Liter Gemüsebrühe - 300g Bärlauch - 2 Zwiebeln - 2 EL Olivenöl - 200 ml Sahne - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Den Bärlauch waschen. 3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. 4. Den Bärlauch hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe pürieren und die Sahne dazugeben. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiert es aus und lasst euch überraschen, wie lecker Sauerkraut sein kann! Guten Appetit!