Hey Leute, ich habe hier ein paar super leckere Rezepte für euch, die ich unbedingt teilen muss! Und keine Sorge, für alle die wie ich nicht unbedingt die größten Kochtalente sind, sie sind super einfach zuzubereiten.
Olivenöl-Kuchen mit Pflaumen
Ich weiß, was ihr denkt: Olivenöl im Kuchen? Klingt komisch, schmeckt aber super lecker! Hier sind die Zutaten:
- 160 ml Olivenöl extra vergine
- 250 g Mehl
- 170 g Zucker
- 3 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
- 60 ml Milch
- 400 g Pflaumen (entkernt und in Scheiben geschnitten)
So wird’s gemacht:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Vanille-Extrakt vermischen.
- In einer anderen Schüssel das Olivenöl mit dem Zucker verrühren.
- Nacheinander die Eier in die Olivenöl-Zucker-Mischung geben und jeweils gut unterrühren.
- Die Mehlmischung portionsweise zur Olivenöl-Mischung geben und dabei immer wieder gut unterrühren.
- Zum Schluss die Milch hinzufügen und noch einmal gut durchrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und die Pflaumenscheiben oben drauf verteilen.
- Etwa 45-50 Minuten im Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vanillecreme mit Birnenpüree
Ich liebe Desserts und diese Vanillecreme mit Birnenpüree ist einfach der Hammer! Hier sind die Zutaten:
- 1 Vanilleschote
- 400 ml Sahne
- 4 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 1 Dose Birnenhälften
- 1 EL Zitronensaft
So wird’s gemacht:
- Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark rauskratzen.
- Sahne mit Vanillemark in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Eigelb mit Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Die heiße Sahne langsam in die Eigelb-Mischung einrühren.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie cremig wird. Das dauert etwa 10-15 Minuten.
- Birnenhälften pürieren und mit Zitronensaft vermischen.
- Zunächst die Vanillecreme in Gläser füllen und dann das Birnenpüree darauf geben. Kühl stellen und genießen!
Gefülltes Baguette mit Knoblauchbutter
Ich liebe es, wenn man Fingerfood ganz einfach selber machen kann. Dieses gefüllte Baguette ist nicht nur super lecker, sondern auch perfekt für Partys! Hier sind die Zutaten:
- 1 Baguette
- 100 g Butter
- 3 Knoblauchzehen (gepresst)
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 2 Tomaten (in Scheiben geschnitten)
- 1 Salatgurke (in Scheiben geschnitten)
- 1 grüne Paprika (in Ringe geschnitten)
- 100 g geriebener Käse
So wird’s gemacht:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter mit Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
- Das Baguette längs aufschneiden und die Knoblauchbutter auf beiden Hälften verteilen.
- Tomaten, Salatgurke und Paprika auf der unteren Baguettehälfte verteilen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Die obere Baguettehälfte darauflegen und das ganze in Alufolie wickeln.
- Etwa 20-25 Minuten im Ofen backen.
- Aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Fertig!
Marmorierter Erdnusskuchen mit Möhren
Ich weiß, es klingt verrückt, aber dieser Kuchen ist einfach der Hammer! Die Kombination aus Erdnüssen und Möhren klingt komisch, aber schmeckt super lecker. Hier sind die Zutaten:
- 150 g Erdnüsse (gemahlen)
- 150 g Möhren (gerieben)
- 150 g Zucker
- 175 g Mehl
- 1 Tasse Sonnenblumenöl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 3 Eier
So wird’s gemacht:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
- Die trockenen Zutaten (Erdnüsse, Zucker, Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Zimt) in einer Schüssel vermischen.
- Die Eier nacheinander dazu geben und jeweils gut unterrühren.
- Nach und nach das Sonnenblumenöl dazugeben und gut verrühren.
- Die geraspelten Möhren unterheben.
- Etwa die Hälfte des Teigs in die Kuchenform geben.
- Nun die Erdnüsse in die andere Hälfte des Teigs einrühren und den Teig dann ebenfalls in die Kuchenform füllen.
- Mit einer Gabel den Teig leicht durchmischen, um ein schönes Marmormuster zu bekommen.
- Etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Baguette mit einem Twist!
Manchmal muss man einfach eine klassische Beilage etwas aufpeppen und das geht mit diesem Rezept ganz einfach! Hier sind die Zutaten:
- 1 Baguette
- 50 g Butter
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter in einem Topf erhitzen und Knoblauch und Petersilie darin anschwitzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Baguette längs aufschneiden und die Knoblauchbutter auf die Schnittflächen streichen.
- Das Baguette wieder zusammensetzen, in Alufolie wickeln und etwa 15 Minuten im Ofen erhitzen.
- Aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Fertig!
Happy-Summer-Bowl mit Feigen und Granatapfel
Und zum Schluss habe ich noch etwas Leckeres für alle Bowl-Liebhaber da draußen! Hier sind die Zutaten:
- 150 g Quinoa
- 1 Granatapfel
- 4 Feigen (in Scheiben geschnitten)
- 1 Avocado (in Scheiben geschnitten)
- 50 g Feta-Käse (zerbröselt)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 TL Honig
- 2 EL Balsamico-Essig
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Granatapfel entkernen und die Feigen und Avocado in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing den Knoblauch, Honig, Balsamico-Essig und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Die abgekühlte Quinoa in Schalen oder Bowls verteilen.
- Darauf die Feigen und Avocado legen.
- Das Dressing darüber verteilen und zum Schluss den Feta-Käse sowie die Granatapfelkerne oben drauf geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
So, das waren meine Lieblingsrezepte, die ihr unbedingt ausprobieren müsst! Sind sie nicht einfach zum Anbeißen?