Ich liebe es, in meiner Freizeit zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Heute möchte ich euch einige meiner absoluten Favoriten vorstellen, die alle mit Hackfleisch zubereitet werden können.
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Beginnen wir mit dieser herrlich cremigen und sättigenden Suppe. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht und ist einfach zuzubereiten.
### Zutaten:
- 500 g Hackfleisch vom Rind
- 2 Stangen Lauch
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g geriebener Gouda
- 1 Becher Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Lauch, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf in Olivenöl anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze für 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Den Gouda und die Sahne unterrühren und die Suppe noch für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles schön cremig ist.
- Mit frischem Brot servieren und genießen!
Teigtaschen mit Hackfleisch
Meine Familie liebt diese Teigtaschen, die gefüllt sind mit würzigem Hackfleisch und Gemüse. Sie sind perfekt für ein Mittagessen oder Abendessen und können auch auf Vorrat zubereitet und eingefroren werden.
### Zutaten:
- 500 g Hackfleisch vom Schwein
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 1 Päckchen Blätterteig
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Karotten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und alles gut vermischen. Dann das Tomatenmark und das Paprikapulver unterrühren und nochmal kurz anbraten.
- Den Blätterteig ausrollen und runde Teigstücke mit einem Ausstecher ausstechen. Auf jedes Teigstück einen Löffel von der Füllung geben.
- Das Ei verquirlen und den Rand jedes Teigstücks damit bestreichen. Die Teigtaschen zuklappen und die Ränder gut zusammendrücken.
- Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem restlichen Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Salat und Saucen servieren und genießen!
Schokoküsse in “Mini”
Zum Abschluss gibt es noch ein süßes Rezept, das perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch ist. Diese “Mini”-Schokoküsse sind nicht nur süß, sondern auch super einfach zuzubereiten.
### Zutaten:
- 1 Packung Mini-Schokoküsse
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Kokosfett
- bunte Streusel zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Das Kokosfett hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Mini-Schokoküsse aus der Verpackung nehmen und mit einem Zahnstocher aufspießen.
- Die geschmolzene Schokolade über die Schokoküsse gießen und mit Streuseln bestreuen.
- Die Schokoküsse auf ein Stück Backpapier legen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren und genießen!
Ich hoffe, euch gefallen diese leckeren Hackfleisch-Rezepte genauso sehr wie mir! Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!