Süße und herzhafte Spritzgebäckrezepte

Frische Zutaten und kreative Rezepte spielen eine wichtige Rolle in der vegetarischen Küche. Wir haben für Sie einige köstliche Gerichte zusammengestellt, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch umwerfend schmecken.

Weiße Schokoladenmousse mit Lakritz

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 2 Eiweiß
  • 1 TL Lakritzpulver
  • 1 TL Rohrzucker
  • 100 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Das Eiweiß mit dem Rohrzucker steif schlagen.
  3. Die Sahne steif schlagen.
  4. Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter das Eiweiß heben.
  5. Das Lakritzpulver unter die Sahne heben.
  6. Die Schokoladenmischung vorsichtig unter die Sahne heben.
  7. Die Mousse in Gläser füllen und mindestens 3 Stunden kühlstellen.

Weiße Schokoladenmousse mit LakritzWer kennt es nicht? Nach einem leckeren Abendessen bleibt oft noch Reis übrig. Wir haben für Sie einige sinnvolle Ideen, wie Sie den übrig gebliebenen Reis verwerten können. Für den süßen Gaumen haben wir hier eine leckere Idee:

Milchreispudding mit Vanille und Zimt

Zutaten:

  • 300 g Milchreis
  • 1 Liter Milch
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Den Milchreis in einen Topf geben und mit der Milch übergießen.
  2. Den Vanillezucker und eine Prise Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Mischung bei niedriger Hitze kochen lassen.
  4. Regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  5. Sobald der Milchreis weich und cremig ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. Den Milchreis in eine Schale geben und mit etwas Zimt bestreuen.

Milchreispudding mit Vanille und ZimtEin Klassiker unter den Backrezepten: Einfach und schnell zubereitet, aber dennoch unwiderstehlich lecker - der Apfelkuchen. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen, der nicht nur an kalten Tagen für Freude sorgt.

Apfelkuchen

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Öl

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Eier mit dem Zucker vermischen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Zimt vermischen und unter die Eimasse rühren.
  4. Das Öl hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
  6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 35-40 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

ApfelkuchenEine bunte Wurstplatte ist ein echter Hingucker auf jeder Party. Hier finden Sie eine Variante, die nicht nur gut aussieht und lecker schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist.

Gemischte Wurstplatte

Zutaten:

  • 200 g Salami
  • 200 g roher Schinken
  • 200 g geräucherter Schinken
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 g Leberwurst
  • 200 g Blutwurst
  • 100 g Senf

Zubereitung:

  1. Die Wurstsorten auf einer Platte anrichten.
  2. Senf auf kleinen Schälchen dazustellen.

Gemischte WurstplatteSie suchen noch nach der perfekten Tischdeko für Ihre Silvesterparty? Wie wäre es mit diesen leckeren und zugleich dekorativen Silvesterraketen! Die kleinen Knallbonbons sind schnell und einfach herzustellen und sorgen garantiert für Begeisterung bei Ihren Gästen.

Essbare Silvester Raketen

Zutaten:

  • 50 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Packung Knallbonbons
  • Gekochte Spaghetti
  • Lebensmittelfarbe in Rot und Blau

Zubereitung:

  1. Den Zucker, das Wasser und den Zitronensaft in einem Topf aufkochen lassen und so lange köcheln lassen, bis die Mischung sirupartig ist.
  2. Die Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Knallbonbons öffnen und die Spaghetti hineinstecken.
  4. Die Spaghetti mit dem Zucker-Zitronensaft-Sirup bepinseln.
  5. Die Raketen trocknen lassen und danach in kleine Stücke brechen.

Essbare Silvester RaketenEin Sektempfang gehört einfach zu jeder Hochzeit dazu. Ihre Gäste warten gespannt darauf, was sie kulinarisch zu erwarten haben. Mit diesen süßen und herzhaften Fingerfood-Ideen zaubern Sie ganz schnell und ohne großen Aufwand leckere Häppchen.

Fingerfood zur Hochzeit

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Räucherlachs
  • Creme fraiche
  • Ziegenkäse
  • Getrocknete Tomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Butter
  • Phyllo-Teig
  • Süße Früchte, wie Erdbeeren oder Trauben
  • Schokolade
  • Mandeln gehackt

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig in kleine Quadrate schneiden und je nach Belieben mit Räucherlachs und Creme fraiche belegen, oder mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten belegen.
  2. Die Quadrate in der Mitte zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder festdrücken.
  3. Die Blätterteigtaschen in Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Phyllo-Teig in kleine Quadrate schneiden und je nach Belieben mit süßen Früchten belegen oder mit Schokolade und gehackten Mandeln bestreuen.
  5. Die Quadrate in der Mitte zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder festdrücken.
  6. Die Phyllo-Teigtaschen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Fingerfood zur Hochzeit