Süße und knusprige Vanillekipferl – ein Gedicht aus Mandeln und Vanille

Oh mein Gott, Leute! Ich habe gerade eine wahre Schatztruhe an Leckereien gefunden. Da bekomme ich direkt Zuckerflashs bei dem Anblick! Also, ihr müsst wissen, dass ich eigentlich nicht so der Backtyp bin, aber bei diesen Rezepten könnte ich glatt schwach werden. Ich meine, schaut euch diese Vanillekipferl mit Mandeln an! Kann es sein, dass sie allein schon auf dem Bild eine süße Verführung sind?!

Geheime Rezepte: Vanillekipferl Rezept

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe es immer neue Rezepte auszuprobieren. Deshalb konnte ich auch nicht widerstehen und habe dieses Rezept direkt mal ausprobiert. Da habe ich wohl die richtige Entscheidung getroffen, denn diese Vanillekipferl sind ein Traum. Also, wenn ihr das nächste Mal Lust auf etwas Süßes habt, dann macht doch einfach mal diese Klassiker nach. Hier sind die Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 80g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 200g kalte Butter

Und so einfach geht’s:

  1. Mehl, Mandeln, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Vanilleschote auskratzen und das Mark zusammen mit der kalten Butter zur Mehlmischung geben.
  3. Alle Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 15 Minuten backen. Die Kipferl nur leicht bräunen lassen.
  6. Die Kipferl direkt aus dem Ofen in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Bild von VanillekipferlDieses Rezept ist einfach, aber auch jeglicher Aufwand lohnt sich, versprochen! Besonders wenn ihr dann noch gebrannte Mandeln als Begleitung dazu macht, habt ihr das perfekte Duo!

Gebrannte Mandeln, mmmhmmm ein Gedicht

Wenn ihr Lust auf noch mehr süße Verführung habt, dann müsst ihr unbedingt diese gebrannten Mandeln ausprobieren. Sie sind wirklich ein Gedicht und machen süchtig! Also, wenn ihr nicht genug von Zucker bekommen könnt, dann ab in die Küche und folgende Zutaten besorgen:

  • 200g ganze Mandeln
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 ml Wasser

Und so geht’s:

  1. Zucker und Wasser in einer beschichteten Pfanne erhitzen und warten, bis der Zucker karamellisiert.
  2. Mandeln hinzufügen und gut durchmischen, bis alle Mandeln von der Zuckermischung umhüllt sind.
  3. Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
  4. Mandeln aus dem Ofen nehmen und direkt auf dem Blech auskühlen lassen.

Bild von gebrannten MandelnWürde ich euch jetzt sagen, dass es noch einfacher geht, hätte ich nichts gesagt! Diese gebrannten Mandeln sind einfach der Hammer und geben jeder Tüte von der Kirmes Konkurrenz!

Na wenn das nicht mal ein Fest für den Gaumen ist. Ich sag schon mal vorab: auf die Plätzchen, fertig, los!

Bild von VanillekipferlMandel-Vanillekipferl mit Erythrit

Wenn ihr zu den Menschen gehört, die sich trotz Weihnachtssaison mit Zucker und Süßigkeiten etwas zurückhalten möchten, habe ich das perfekte Rezept für euch. Diese Mandel-Vanillekipferl mit Erythrit sind der Hit und das Beste ist, sie haben weniger Kalorien als die Originale. Worauf wartet ihr noch? Hier sind die Zutaten:

  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g Xylit oder Erythrit
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200g kalte Butter
  • 160g Mehl

Und so einfach geht’s:

  1. Mandeln, Mehl, Xylit, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung geben.
  3. Alle Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 15 Minuten backen. Die Kipferl nur leicht bräunen lassen.
  6. Die Kipferl direkt aus dem Ofen in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen und danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Bild von Mandel-VanillekipferlAlso, wenn das nicht mal ein Grund zum Feiern ist. Ich werde auf jeden Fall die nächsten Tage die Küche unsicher machen und diese süßen Leckerbissen zubereiten. Probiert es doch auch mal aus und lasst mich eure Erfahrungen wissen!

Nun schnell ab in die Küche und loslegen, denn eure Zuckerfreunde warten schon auf diese Leckerbissen!!!