Süße und würzige Lebkuchen Rezepte

Ich liebe es zu Weihnachten zu backen! Die Küche ist voll von Lebkuchen und Plätzchen und der Duft von Zimt und Gewürzen erfüllt das Haus. Heute teile ich meine Lieblings-Lebkuchen-Rezepte mit euch. Ich verspreche, dass sie super einfach zuzubereiten sind und unglaublich lecker schmecken!

Das erste Rezept ist für Gefüllte Lebkuchen. Beginnen wir also mit diesem köstlichen Leckerbissen.

Gefüllte Lebkuchen

Lebkuchen gefüllt mit Marmelade

Zutaten:

  • 500g Honig
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 50g gemahlene Nüsse
  • 50g gemahlener Lebkuchen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • Marmelade nach Wahl zum Füllen

Zubereitung:

  1. Den Honig in einem Topf erhitzen, bis er flüssig wird. Abkühlen lassen.
  2. Die Eier und Gewürze zum Honig geben und gut verrühren.
  3. Das Mehl, gemahlene Nüsse, gemahlener Lebkuchen und Backpulver dazu sieben.
  4. Zu einem Teig verkneten und abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  6. Den Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Bei der Hälfte der Kekse ein Loch in der Mitte ausstechen. Die Kekse auf einem Backblech mit Backpapier legen.
  7. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. Die Kekse ohne Loch mit Marmelade bestreichen und jeweils einen Keks mit Loch darauf legen.
  10. Fertig sind die gefüllten Lebkuchen!

Das nächste Rezept ist mein Favorit, wenn es schnell gehen muss. Schnelle Lebkuchen aus Nürnberg!

Schnelle Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)

Schnelle Lebkuchen

Zutaten:

  • 250g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 250g gemahlene Nüsse (Mandel oder Haselnüsse)
  • 50g Zitronat
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Hirschhornsalz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  3. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. 10-12 Minuten backen.
  5. Auskühlen lassen und dann servieren!

Als nächstes haben wir Blätterteig-Snacks!

Blätterteig-Snacks

Blätterteig-Snacks

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150g geriebener Käse
  • 80g Schinkenwürfel
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
  2. Den geriebenen Käse und Schinken auf die Stücke verteilen.
  3. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und zusammenklappen.
  4. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit dem restlichen Ei bestreichen.
  5. 20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
  6. Fertig sind die leckeren Blätterteig-Snacks!

Als nächstes haben wir einen Butterstollen. Ein perfektes Rezept für die Weihnachtszeit.

Butterstollen

Butterstollen

Zutaten:

  • 1kg Mehl
  • 100g Hefe
  • 500ml Milch
  • 250g Zucker
  • 500g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 300g Rosinen
  • 200g Mandeln
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker, Salz und Gewürzen verrühren.
  3. Mehl in eine Schüssel geben und die Hefemilch, die geschmolzene Butter und die Rosinen und Mandeln dazugeben.
  4. Zu einem geschmeidigen Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  6. Den Teig noch einmal durchkneten und in eine Stollenform geben.
  7. Im Ofen ca. 1 Stunde backen.
  8. Den Butterstollen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  9. Mit Puderzucker bestreuen und servieren!

Als nächstes haben wir Lebkuchen-Schnitten. Perfekt für alle, die keine Lust auf Kekse ausstechen haben.

Lebkuchen-Schnitten

Lebkuchen-Schnitten

Zutaten:

  • 180g Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 80g Kakaopulver
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 100g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren, dann die Eier dazugeben und weiter rühren.
  3. Kakaopulver, Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und ca. 15 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft mischen und auf die abgekühlten Schnitten auftragen.
  7. Fertig sind die Lebkuchen-Schnitten!

Zum Schluss haben wir noch ein Rezept für Lebkuchenmännchen. Ein Muss für jeden Weihnachtsbaum!

Lebkuchenmännchen

Lebkuchenmännchen

Zutaten:

  • 350g Zucker
  • 350g Honig
  • 200g Butter
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Nelken
  • 1 EL Ingwer
  • 1 Ei
  • 750g Mehl

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Zucker, Honig und Butter in einem Topf erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
  3. Gewürze und Ei hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  5. Aus dem Teig Männchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  6. 15-20 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Nach Belieben verzieren.
  9. Fertig sind die Lebkuchenmännchen!

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Backen wie ich. Genießt die Zeit mit euren Familie und Freunden und lasst es euch schmecken! Frohe Weihnachten!