Süßer Genuss - Ein einfaches Zimtsterne-Rezept für die ganze Familie

Ohhhh lecker lecker, Zimtsterne! Ich liebe den Winter und noch mehr liebe ich Weihnachten! Das beste daran sind aber die ganzen Leckereien die man backen kann. Und heute gibt es ein super einfaches und vor allem köstliches Rezept für Zimtsterne!

Zutaten:

- 200 g gemahlene Mandeln

- 200 g Puderzucker

- 2 TL Zimt

- 1 Eiweiß

- 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Die Zutaten sind alle super easy, also ran an den Teig! Die gemahlenen Mandeln, der Puderzucker und der Zimt werden alle in einer Schüssel vermengt. Dann das Eiweiß und den Zitronensaft dazu geben und alles gut miteinander verkneten.

Nun heißt es ein bisschen Geduld haben. Den Teig solltest du jetzt nämlich für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen lassen.

Danach geht es schon los mit dem Ausstechen. Hier kannst du dich so richtig austoben und Sterne in allen Größen und Formen machen. Und jetzt kommt der schwierigste Teil - du musst den Teig jetzt noch einmal eine Stunde ruhen lassen. Danach kannst du ihn dann auch schon ab in den Ofen schieben. Die Zimtsterne brauchen bei 140°C etwa 15 Minuten.

Und tadaaa, schon sind die köstlichen Zimtsterne fertig. Du solltest sie aber unbedingt vor dem Verzehr auskühlen lassen. Kannst du das überhaupt noch aushalten?

Und hier noch einmal die Zutaten auf einen Blick:

- 200 g gemahlene Mandeln

- 200 g Puderzucker

- 2 TL Zimt

- 1 Eiweiß

- 1 TL Zitronensaft

  • Zimtsterne backen ist nicht schwer
  • Tiroler Zimtsterne | Rezept | Lebensmittel essen, Essen und trinken
  • Von Zimtsternen bis Cookies: Die besten Rezepte für glutenfreie
  • Gesunde, vegane Zimtsterne | Rezept | Zimtsterne rezept, Zimtsterne, Lecker
  • Rezept - Zimtsterne - Die Jungs kochen und backen - Der Foodblog aus
  • Zimtsterne | Zimtsterne, Zimt, Genuss
  • Zimtsterne-Rezept - so gelingt der Klassiker | LECKER | Lecker

Sieht das nicht alles lecker aus? Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welches Bild mir am besten gefällt. Auf jeden Fall sind die Zimtsterne aber ein Muss für jeden Weihnachtsfan. Probiert es unbedingt selbst aus und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie eure Zimtsterne geworden sind.