Hier dreht sich alles um süße Leckereien und Genussmomente, die das Leben versüßen und unser Herz höher schlagen lassen. Die folgenden Rezepte sind alle mit karamelligen Noten versehen und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Begleitet uns auf einer kulinarischen Entdeckungsreise!
Karamell-Nuss-Krapferl
Diese süßen Krapferl sind der perfekte Begleiter für eine heiße Tasse Tee oder Kaffee an kalten Winterabenden. Hier die Liste der Zutaten:
- 230 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 70 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Karamellbonbons
Das Backen der Krapferl ist denkbar einfach. Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten, Kugeln formen und in der Mitte eine Vertiefung hineindrücken. Ein Karamellbonbon in die Vertiefung geben und die Krapferl im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10-15 Minuten backen. Himmlischer TOFFIFEE Dessert
Wer auf der Suche nach einer offenkundigen Sünde ist, wird dieses Dessert lieben. Hier sind die Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Karamellbonbons
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 300 ml Sahne
- Löffelbiskuits
Die Mascarpone und Quark in einer Schüssel glatt rühren. Die Karamellbonbons klein hacken und zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt unter die Masse heben. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen und die Creme darauf verteilen. Für mindestens zwei Stunden kühl stellen. Kondensmilch-Cheese-Cake
Ein Klassiker, der nicht fehlen darf, ist ein Cheesecake mit köstlicher Karamellsauce. Hier sind die Zutaten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 100 g Butter
- 600 g Frischkäse
- 400 g Kondensmilch
- 3 Eier
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Karamellsauce
Die Löffelbiskuits zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in eine runde Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die übrigen Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten und in die Springform geben. Den Cheesecake bei 160 Grad etwa 45 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und mit Karamellsauce garnieren. Schoko-Karamell Tassenkuchen
Wenn es mal ganz schnell gehen soll, ist ein Tassenkuchen die perfekte Lösung. Hier die Zutaten:
- 4 EL Mehl
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Milch
- 1 Ei
- 2 TL Kakaopulver
- 1/2 TL Natron
- 1 EL Öl
- 2 Karamellbonbons
Die Zutaten in eine Tasse geben und gut verrühren. Die Karamellbonbons klein hacken und unterrühren. Die Tasse in die Mikrowelle stellen und für etwa 1-2 Minuten bei 800 Watt backen. Anschließend mit einem Löffel aus der Tasse genießen. Karamell- Nuss- Kuchen
Dieser saftige Kuchen ist ein echtes Highlight für alle Karamell-Fans. Hier die Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 75 g gemahlene Mandeln
- 75 g gehackte Haselnüsse
- 6 EL Karamellsauce
Die Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und gemeinsam mit den Mandeln und Haselnüssen unter die Masse rühren. Die Karamellsauce unterheben und den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Bei 180 Grad für 45-50 Minuten backen. Mit Karamellsauce und gehackten Nüssen garnieren. Gesalzener Karamell-Tassenkuchen
Das Besondere an diesem Tassenkuchen ist die salzige Note, die perfekt mit dem süßen Karamell harmoniert. Hier sind die Zutaten:
- 4 EL Mehl
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Milch
- 1 Ei
- 2 TL Kakaopulver
- 1/2 TL Natron
- 1 EL Öl
- 2 EL Karamellsauce
- 1 Prise Meersalz
Die Zutaten in eine Tasse geben und gut verrühren. Karamellsauce und Meersalz unterrühren. Die Tasse in die Mikrowelle stellen und für etwa 1-2 Minuten bei 800 Watt backen. Anschließend mit einem Löffel aus der Tasse genießen. Lasst uns diese süßen Rezepte ausprobieren und uns mit ihnen in den Genussmomenten verlieren!