Süßer Zucker & Zimt - Ein leckeres Rezept für Zimtsterne

Pünktlich zur Weihnachtszeit möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept präsentieren: Vegane zuckerfreie Zimtsterne. Sie eignen sich perfekt als Plätzchen zum Kaffee oder Tee, oder auch als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese leckeren Zimtsterne ganz einfach selber machen können.

Zutaten (für ca. 30 Zimtsterne)

  • 300g gemahlene Mandeln
  • 120g Erythrit
  • 2 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • 3 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser)
  • 60ml Wasser

Zubereitung

Zuerst mischen Sie die gemahlenen Mandeln, das Erythrit, den Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel gut durch. Anschließend geben Sie das Aquafaba und das Wasser hinzu und kneten das Ganze zu einem Teig. Der Teig sollte nicht mehr kleben und sich gut formen lassen. Wenn Sie merken, dass der Teig zu trocken ist, können Sie noch etwas Wasser hinzufügen.

Danach rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stechen mit einer Sternform die typischen Zimtsterne aus. Legen Sie die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie für etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur trocknen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Sterne auch im Ofen bei 50 Grad Celsius etwa eine Stunde trocknen lassen.

Nach dem Trocknen können Sie die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen bei 140 Grad Celsius (Umluft) für etwa 20 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Lassen Sie die Sterne anschließend auskühlen und bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf.

Und schon sind sie fertig - die veganen zuckerfreien Zimtsterne! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen!

Zutaten (für ca. 30 Zimtsterne)

  • 500g Mandeln, blanchiert und gemahlen
  • 350g Puderzucker, gesiebt
  • 2 TL Zimt
  • 3 Eiweiß (Größe M)

Zubereitung

Für die klassischen Zimtsterne vermengen Sie die gemahlenen Mandeln, den gesiebten Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel. Geben Sie das Eiweiß hinzu und kneten Sie alles gut durch, bis ein Teig entsteht.

Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus und stechen Sie mit einer Sternform die Zimtsterne aus. Legen Sie die Sterne auf ein Backblech mit Backpapier und lassen Sie sie für etwa 12 Stunden trocknen.

Nach dem Trocknen können Sie die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für etwa 10-12 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Lassen Sie die Sterne anschließend auskühlen und bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf.

Und schon sind sie fertig - die leckeren Zimtsterne! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Naschen!