Süßkartoffel-Rezepte für eine vegane Ernährung

Hey Leute, heute geht’s um vegane Ernährung - gesund, nachhaltig und megalecker! Aber ohne die üblichen Klischees und erhobenen Zeigefinger. Hier kommen sechs tolle Rezepte für eure nächste vegane Dinnerparty.

Veganes Kartoffelpüree

Was gibt’s Besseres als cremiges Kartoffelpüree? Dieses Rezept kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist trotzdem superlecker. Ihr braucht:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1/2 Tasse Sojamilch
  • 2 EL Margarine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kartoffeln schälen, kochen und dann abgießen. Sojamilch und Margarine hinzufügen und mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Veganes KartoffelpüreeZucchini-Nudeln mit Tomatensauce

Zucchini-Nudeln sind die perfekte Alternative zu normalem Pasta. Dazu eine leckere Tomatensauce und schon seid ihr im veganen Himmel. Ihr braucht:

  • 3 große Zucchini
  • 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zucchini in dünne Streifen schneiden und in kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Tomatenstückchen, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce dick wird. Zucchinistreifen in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen. Fertig!

Zucchini-Nudeln mit TomatensauceVeganes Bananenbrot

Ein saftiges Bananenbrot ist immer eine gute Wahl und in der veganen Variante mindestens genauso lecker. Ihr braucht:

  • 3 reife Bananen
  • 180g Mehl
  • 80g Rohrzucker
  • 80g Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Margarine und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Bananen und Mehl hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Teig in eine gefettete Kastenform geben und für 50 Minuten backen. Fertig!

Veganes BananenbrotKichererbsen-Curry

Kichererbsen sind eine tolle Proteinquelle und eignen sich hervorragend für ein köstliches Curry. Ihr braucht:

  • 2 Dosen Kichererbsen (à 400g)
  • 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL frischer Ingwer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. In einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Gewürze hinzufügen und kurz anrösten. Tomatenstückchen und Kokosmilch hinzufügen und aufkochen lassen. Kichererbsen abtropfen lassen und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Fertig!

Kichererbsen-CurryVeganer Schokoladenkuchen

Kein veganes Menü ohne Dessert! Dieser Schokoladenkuchen ist vegan und superlecker. Ihr braucht:

  • 300g Mehl
  • 200g Rohrzucker
  • 75g Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 240ml Pflanzenmilch
  • 120ml Pflanzenöl
  • 2 TL Apfelessig
  • 2 TL Vanilleextrakt

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Pflanzenmilch, Pflanzenöl, Apfelessig und Vanilleextrakt vermengen. Flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem Teig verarbeiten. Teig in eine gefettete Springform geben und für etwa 30 Minuten backen. Fertig!

Veganer SchokoladenkuchenVeganer Bohneneintopf

Ein Eintopf geht immer und dieser vegane Bohneneintopf ist nicht nur superlecker, sondern auch noch gesund. Ihr braucht:

  • 2 Dosen Kidneybohnen (à 400g)
  • 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist. Gewürze hinzufügen und kurz anrösten. Tomatenstückchen, Kidneybohnen und Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Eintopf für 20 Minuten köcheln lassen. Fertig!

Veganer BohneneintopfSo, das waren unsere Top 6 veganen Rezepte. Probiert sie aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie sie euch geschmeckt haben!