Heute geht es um ein Rezept, das ich gerade entdeckt habe: Bananenbrot! Ich bin ein großer Fan von Bananen und backe gerne, deshalb wollte ich unbedingt ein neues Rezept ausprobieren. Dieses hier ist super einfach und man braucht nur wenige Zutaten. Um das Bananenbrot zu machen, benötigt man: - 3 reife Bananen - 150g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Eier - 125g weiche Butter - 1 TL Backpulver - 200g Mehl - 1 Prise Salz Zuerst müssen die Bananen zermatscht werden. Das geht am besten mit einer Gabel. Dann mischt man Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel und rührt alles gut durch. Als nächstes werden die Eier hinzugefügt und alles wird erneut gut durchgemischt. Anschließend gibt man die zermatschten Bananen hinzu. In einer anderen Schüssel werden Mehl, Backpulver und Salz vermischt. Dann gibt man die Mehlmischung zu den anderen Zutaten und verrührt alles gut. Der Teig sollte eine glatte Masse ergeben. Nun kann der Teig in eine gefettete Kastenform gegeben werden. Das Bananenbrot wird bei 175 Grad Celsius für 60 Minuten gebacken. Nach der Backzeit sollte man eine Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass das Brot durchgebacken ist. Das fertige Bananenbrot kann man direkt aus der Form essen oder aufschneiden und mit Butter oder Marmelade servieren. Es schmeckt aber auch super mit Schokoladenstückchen oder Nüssen im Teig. Ich habe mich dazu entschieden, das Bananenbrot zu meinem Kaffee am Nachmittag zu essen. Dazu gab es eine Tasse heißen Kaffee und ich konnte den Duft des frisch gebackenen Brotes genießen. Passend zu meinem Bananenbrot habe ich mir noch ein paar andere Rezepte angesehen. Dabei bin ich auf einen herbstlichen Eintopf gestoßen, der mir besonders gut gefallen hat. Diesen möchte ich euch auch gerne vorstellen: Für den herbstlichen Eintopf mit Kürbis und Mettenden benötigt man: - 500g gewürfelten Kürbis - 2 Kartoffeln - 2 Möhren - 2 Zwiebeln - 300g Mettenden - 500ml Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Zu Beginn werden die Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln geschält und in kleine Stücke geschnitten. Die Mettenden werden ebenfalls in Stücke geschnitten. In einem großen Topf wird das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln darin angedünstet. Dann werden die Kartoffeln und Möhren hinzugegeben und für einige Minuten angebraten. Als nächstes kommt der Kürbis hinzu, der ebenfalls angebraten wird. Dann wird das Paprikapulver darübergestreut und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Jetzt muss der Eintopf für etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Die Mettenden kommen erst gegen Ende der Garzeit hinzu. Wenn der Eintopf fertig ist, kann man ihn mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Ich finde, der Eintopf ist eine tolle Möglichkeit, um im Herbst wärmende, aber nicht zu schwere Gerichte zu essen. Die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Mettenden passt perfekt zusammen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Ich hoffe, euch hat mein kleiner Ausflug in die Welt des Bananenbrots und des herbstlichen Eintopfs gefallen. Beide Rezepte sind super einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt für einen gemütlichen Tag zu Hause.