Tomatensuppe Rezept: Ein exotisches Erlebnis

Ich habe heute ein leckeres Tomatensuppen-Rezept für euch! Tomaten sind nicht nur super gesund, sondern schmecken auch noch fantastisch! Eine selbstgemachte Tomatensuppe ist zudem sehr schnell gemacht und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Tomatensuppe Rezept Frische Tomaten

Tomatensuppe mit frischen Tomaten

Zutaten:

  • 1 kg frische Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten schälen und würfeln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe darin anschwitzen.
  3. Dann die Karotten dazugeben und kurz mitbraten lassen.
  4. Anschließend die Tomaten und Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und nochmals aufkochen lassen.

Diese Tomatensuppe ist ein echter Klassiker, der garantiert jeden begeistert! Aber auch eine Tomatencremesuppe ist immer eine gute Wahl! Tomatencremesuppe Rezept

Tomatencremesuppe mit Sahne und Basilikum

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einem Topf in etwas Olivenöl anschwitzen.
  4. Die Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
  5. Die Tomatencremesuppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren, bis sie glatt und cremig ist.
  6. Die Sahne hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und einige Basilikumblätter hinzufügen.

Diese leckere Tomatensuppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht. Wer es gerne etwas deftiger mag, kann auch Fleischbällchen oder geröstete Tomaten hinzufügen. Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten und Fleischbällchen

Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten und Fleischbällchen

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Hackfleisch
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Eine Hälfte der Tomaten auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 20 Minuten rösten.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe darin anschwitzen.
  4. Dann die restlichen Tomaten und Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
  5. Die Gemüsebrühe und gerösteten Tomaten hinzufügen und das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Das Hackfleisch mit Semmelbröseln, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und kleine Fleischbällchen formen.
  7. In einer Pfanne die Fleischbällchen in etwas Olivenöl braten und anschließend zur Suppe geben und servieren.

Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese leckeren Tomatensuppen-Rezepte auszuprobieren! Guten Appetit!