Guten Tag liebe Leute! Heute möchte ich euch ein unglaublich leckeres Rezept für eine selbstgemachte Tomatensuppe vorstellen. Vergesst die Tütensuppen, denn diese Tomatensuppe aus frischen Tomaten ist einfach viel besser.
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund frischer Basilikum
Als Erstes sollten die Tomaten gewaschen, geviertelt und vom Stielansatz befreit werden. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen, die Karotte und den Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und dünsten Sie darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig. Fügen Sie dann die Karotte und den Sellerie hinzu und dünsten Sie alles nochmals für ca. 5 Minuten an.
Die geviertelten Tomaten dann ebenfalls in den Topf geben und für ca. 5 Minuten dünsten.
Anschließend den Zucker einrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe dann vom Herd nehmen und die Basilikumblätter fein hacken und in die Suppe einrühren. Mit einem Pürierstab alles gut durchmixen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schnelle Tomatensuppe
Hier haben wir noch eine leckere Variante einer schnellen Tomatensuppe, die mit Nudeln, Zwiebeln und Karotten zubereitet wird.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten
- 1 Dose Tomaten
- 1 l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 100 g gewaschene Nudeln (kurz)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Die Karottenstückchen hinzufügen und nochmals für ca. 5 Minuten anbraten.
Die Tomaten aus der Dose dazugeben und alles für ca. 2 Minuten durchziehen lassen. Mit der Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe ablöschen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Parallel dazu die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Die Suppe dann mit einem Pürierstab glatt mixen und die gekochten Nudeln hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tomatensuppe mit geröstetem Hack
Wie wäre es für alle Fleischliebhaber da draußen mit einer Tomatensuppe mit geröstetem Hack? Das gibt der Suppe einen ganz besonderen Geschmack.
Zutaten:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 kg reife Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bund frischer Basilikum
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten anbraten.
Anschließend die Tomatenwürfel hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten braten. Den Zucker dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Basilikumblätter fein hacken und in die Suppe einrühren. Mit einem Pürierstab alles gut durchmixen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tomatensuppe mit dem gerösteten Hackfleisch servieren und genießen!
Schnelle Tomatensuppe mit Sahne & Basilikum
Schnell, einfach und super lecker: diese Tomatensuppe mit Sahne und Basilikum hat eine Geling-Garantie!
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 2 Dosen Tomaten geschält oder stückig
- 1 Becher Sahne
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bund Basilikum
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Die Zwiebel und die Zucchini schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf mit Öl anschwitzen und die Tomaten hinzugeben. Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Gemüsebrühe dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen. Etwas Sahne hinzufügen und alles mit einem Pürierstab gut durchmixen. Die restliche Sahne hinzugeben und nochmals aufkochen lassen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum garnieren.
Das waren einige Variationen zum Thema Tomatensuppe. Lasst es euch schmecken!