Wer kennt sie nicht, die rote, wärmende Suppe, die an kalten Tagen ein wahrer Genuss ist? Doch wenn es um Dosensuppen geht, sind viele skeptisch. Warum nicht einfach mal eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten zubereiten? Das schmeckt nicht nur viel besser, sondern ist auch noch gesünder. Wir haben ein Rezept für euch vorbereitet, das einfach und schnell zuzubereiten ist.
Tomatensuppe aus frischen Tomaten
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kg Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die gehackten Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tomatensuppe ist nun fertig und kann serviert werden. Doch wer das gewisse Extra in der Suppe haben möchte, kann noch etwas Pesto hinzufügen. Hierzu einfach das Pesto in die Suppe geben und umrühren. Schon hat man eine herrlich aromatische Tomatensuppe.
Tomatencremesuppe
Neben der klassischen Tomatensuppe gibt es auch die Tomatencremesuppe. Diese ist besonders cremig und daher ein wahrer Gaumenschmaus. Auch hier haben wir ein einfaches Rezept, das schnell zuzubereiten ist.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kg Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wer es gerne etwas würziger hat, kann noch Basilikum oder andere Kräuter hinzufügen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Klassische Tomatensuppe
Nun zu einem Klassiker unter den Tomatensuppen: die klassische Tomatensuppe. Dieses Rezept ist schon etwas aufwendiger, aber der Geschmack lohnt sich auf jeden Fall.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1,5 kg Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1l Gemüsebrühe
- 2 EL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, häuten und grob hacken.
- Die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Karotten und das Tomatenmark dazugeben und kurz mitdünsten.
- Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Kräuter dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die klassische Tomatensuppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Tomaten enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die gut für den Körper sind. Warum also nicht öfter mal eine selbstgemachte Tomatensuppe auf den Tisch bringen?