Tomatensuppe Rezepte: Eine leckere und gesunde Wahl

Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für eine köstliche Tomatensuppe vorstellen. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Diese vegetarische Tomatensuppe ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch voller Geschmack und eine wunderbar würzige Alternative zu anderen Suppen.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 800 g Tomaten, gewürfelt
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Sahne

Zubereitung:

Beginnen Sie damit, das Olivenöl in einem großen Topf zu erhitzen. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig. Geben Sie dann die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer hinzu und lassen Sie alles für etwa 5 Minuten köcheln.

Geben Sie nun die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze für weitere 15-20 Minuten köcheln.

Wenn die Suppe fertig ist, geben Sie die gehackten Basilikumblätter und die Sahne hinzu und lassen Sie sie noch einmal für 2-3 Minuten köcheln.

Servieren:

Servieren Sie die Tomatensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit einem Löffel Sahne und ein paar frischen Basilikumblättern. Dazu passt perfekt ein frisches Baguette oder ein Stück Vollkornbrot.

Ich hoffe, ihr habt diese leckere Tomatensuppe genossen. Sie ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich. Wenn ihr weitere Suppenrezepte möchtet, dann schaut doch mal auf meiner Website vorbei. Dort findet ihr viele weitere tolle Rezepte zum Ausprobieren.

Alternativen:

Wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Tomatensuppe noch etwas Chili hinzufügen. Auch eine Prise Kreuzkümmel gibt der Suppe eine besondere Note. Wer es gerne etwas cremiger mag, kann auch einen Schuss Kokosmilch hinzufügen.

Ich hoffe, dass euch diese Tomatensuppe genauso gut schmeckt wie mir. Lasst es mich gerne wissen, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, ich freue mich über eure Erfahrungen!

TomatensuppeLow Carb Tomatensuppe:

Für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, sind Low Carb Tomatensuppen eine großartige Alternative. Diese Suppe reduziert die Kohlenhydrate und ist auch für Menschen geeignet, die sich für eine ketogene Diät interessieren.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 800 g Tomaten, gewürfelt
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Sahne

Zubereitung:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und fügen Sie Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Braten Sie sie glasig. Geben Sie die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer hinzu und lassen Sie alles für etwa 5 Minuten köcheln.

Geben Sie dann die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles für weitere 15-20 Minuten köcheln.

Wenn die Suppe fertig ist, geben Sie die gehackten Basilikumblätter und die Sahne hinzu und lassen Sie sie noch einmal für 2-3 Minuten köcheln.

Servieren:

Servieren Sie die Low Carb Tomatensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit einem Löffel Sahne und ein paar frischen Basilikumblättern.

Low Carb TomatensuppeIch hoffe, dass euch diese Low Carb Tomatensuppe genauso gut schmeckt wie mir. Diese Suppe ist eine großartige Option für alle, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten. Wenn ihr weitere gesunde Rezepte möchtet, dann besucht doch meine Website und findet dort viele weitere tolle Rezepte zum Ausprobieren.

Spicy Apfel-Tomatensuppe mit Kokosmilch:

Diese würzige Apfel-Tomatensuppe mit Kokosmilch ist eine ungewöhnliche, aber köstliche Variante einer Tomatensuppe. Sie ist perfekt für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.

Zutaten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Tassen Apfelsaft
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Chili, gehackt

Zubereitung:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin an. Geben Sie dann die Tomaten hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten an. Geben Sie den Apfelsaft und die Kokosmilch hinzu und lassen Sie alles für weitere 10-15 Minuten köcheln.

Geben Sie das Currypulver, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, das Salz, den Pfeffer und die gehackte Chili hinzu und lassen Sie das Ganze noch einmal für 5-10 Minuten köcheln.

Servieren Sie die Apfel-Tomatensuppe mit einer Scheibe frischem Brot oder einer Beilage nach Wahl.

Spicy Apfel-Tomatensuppe mit KokosmilchIch hoffe, dass euch diese würzige Apfel-Tomatensuppe genauso gut schmeckt wie mir. Sie ist eine tolle Alternative zu einer klassischen Tomatensuppe und ist perfekt für kalte Tage. Wenn ihr weitere exotische Suppenrezepte möchtet, dann besucht meine Website und findet dort viele weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren.

Tomatensuppe aus frischen Tomaten:

Wenn ihr Lust auf eine frische Tomatensuppe habt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Diese Suppe wird aus frischen Tomaten hergestellt und ist voller Geschmack und Aromen.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 kg frische Tomaten, in Stücke geschnitten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter, fein gehackt

Zubereitung:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin an. Geben Sie die frischen Tomaten hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten an. Geben Sie das Tomatenmark, das Salz und den Pfeffer hinzu und lassen Sie alles für weitere 10 Minuten köcheln.

Geben Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles für weitere 10-15 Minuten köcheln.

Wenn die Suppe fertig ist, geben Sie die gehackten Basilikumblätter hinzu und lassen Sie sie noch einmal für 2-3 Minuten köcheln.

Servieren:

Servieren Sie die frische Tomatensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit einem Löffel Sahne und ein paar frischen Basilikumblättern.

Tomatensuppe aus frischen TomatenIch hoffe, dass euch diese frische Tomatensuppe genauso gut schmeckt wie mir. Sie ist eine tolle Alternative zu einer klassischen Tomatensuppe und ideal für die Verwendung von Tomaten, die gerade in eurem Garten reif geworden sind. Wenn ihr weitere Rezepte aus frischen Zutaten möchtet, besucht meine Seite und entdeckt viele weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren.

Tomatensuppe mit Basilikumcreme:

Die Tomatensuppe mit Basilikumcreme ist eine leckere Variante einer klassischen Tomatensuppe. Die Basilikumcreme gibt der Suppe einen zusätzlichen Frische-Kick und verleiht ihr gleichzeitig eine würzige Note.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 800 g Tomaten, gewürfelt
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 1/2 Tasse gehackter Basilikum

Zubereitung:

Beginnen Sie damit, das Olivenöl in einem großen Topf zu erhitzen. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig. Geben Sie dann die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer hinzu und lassen Sie alles für etwa 5 Minuten köcheln.

Geben Sie nun die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze für weitere 15-20 Minuten köcheln.

Wenn die Suppe fertig ist, geben Sie die gehackten Basilikumblätter und die Sahne hinzu und lassen Sie sie noch einmal für 2-3 Minuten köcheln.

Während die Suppe köchelt, geben Sie die saure Sahne und den gehackten Basilikum in eine Schüssel und rühren Sie alles gut um. Sobald die Suppe fertig ist, servieren Sie sie in Schüsseln und geben Sie jeweils einen Löffel Basilikumcreme hinzu.

Tomatensuppe mit BasilikumcremeIch hoffe, dass euch diese Tomatensuppe mit Basilikumcreme genau so gut schmeckt wie mir. Die Basilikumcreme ist eine wunderbare Abwechslung zur üblichen Sahne und gibt der Suppe einen schönen Frische-Kick. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf meiner Website!