Traditionelle Vanillekipferl – eine Köstlichkeit für jeden Tag

Oh du fröhliche, oh du selige Weihnachtszeit! Ich kann es kaum erwarten, diesen leckeren Vanillekipferl zu kosten! Diese traditionellen österreichischen Kekse sehen so wunderbar aus, dass ich das Rezept unbedingt mit dir teilen muss!

Vanillekipferl Soft Cookies

Die Vanillekipferl Soft Cookies sind die perfekte Wahl für alle, die es lieben, ihre Kekse so zu genießen, dass sie mühelos schmelzen. In diesem Rezept finden wir eine Kombination von zartem Buttergeschmack und einem Hauch von Vanille. Wenn wir sie erst einmal gebacken haben, werden sie schließlich mit Puderzucker bestäubt, um den perfekten Abschluss zu schaffen.

Vanillekipferl Soft Cookies### Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei (getrennt)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 200 g Mehl
  • 100 g Mandeln (gemahlen)
  • Puderzucker (zum Wälzen)

Zubereitung:

    1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
    1. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und cremig rühren.
    1. Eigelb und Vanillemark hinzufügen und vermischen.
    1. Mehl und Mandeln vorsichtig unter die Masse rühren.
    1. Aus dem Teig kleine Kipferl formen.
    1. Eiweiß steif schlagen und die Vanillekipferl mit einer Gabel eintauchen.
    1. Anschließend in Puderzucker wälzen.
    1. 10 Minuten goldbraun backen.

Traditionelle österreichische Vanillekipferl

Ein weiteres köstliches Vanillekipferl-Rezept, das ich teilen möchte, ist das traditionelle österreichische Vanillekipferl-Rezept. Es geht nichts über echte, traditionsreiche österreichische Küche!

Traditionelle österreichische Vanillekipferl### Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Mehl
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • Puderzucker

Zubereitung:

    1. Ofen auf 170 °C vorheizen
    1. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und cremig rühren.
    1. Das Eigelb und das Innere der Vanilleschote hinzufügen und gut verrühren.
    1. Mehl und Mandeln hinzufügen und zu einem Teig vermischen.
    1. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
    1. 15 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.
    1. Aus dem Ofen nehmen und die Vanillekipferl in Puderzucker wälzen, wenn sie noch warm sind.

Traditionelle Vanillekipferl Rezept

Dieses traditionelle Vanillekipferl-Rezept ist ein Klassiker, den ich jedes Jahr wieder und wieder backe! Sie müssen einfach unbedingt probiert werden, um die volle Wirkung der Weihnachtszeit zu spüren.

Traditionelle Vanillekipferl Rezept### Zutaten:

  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 200 g Mehl
  • 70 g Puderzucker
  • 2 Vanilleschoten (oder Vanillezucker)
  • 200 g Butter

Zubereitung:

    1. Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
    1. Mehl, Mandeln und Puderzucker in eine Schüssel geben.
    1. Vanillemark aus den Schoten kratzen.
    1. Butter und Vanillemark oder Vanillezucker hinzufügen und zu einem Teig vermischen.
    1. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
    1. 10 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind.
    1. Aus dem Ofen nehmen und die Vanillekipferl in Puderzucker wälzen, wenn sie noch warm sind.

Weihnachten ist eine so wunderbare Zeit, um zu Hause zu bleiben und den Duft von frisch gebackenen Keksen zu genießen. Mit jedem Bissen dieser Vanillekipferl-Rezepte lassen sich Erinnerungen und Traditionen aufleben. Ich hoffe, diese Rezepte lassen dein Herz genauso höher schlagen wie meins und schmecken dir einfach unvergesslich lecker. Viel Spaß beim Backen und frohe Weihnachten!