Traditionelles Hefezopf-Rezept: So einfach und lecker

Ein klassisches und köstliches Rezept aus der deutschen Backstube - Hefezopf. Mit der richtigen Technik und Zutaten, ist dieser luftige und aromatische Zopf der perfekte Begleiter für ein gemütliches Familienfrühstück oder eine Kaffeepause am Nachmittag. Und das Beste daran? Es ist auch noch sehr einfach herzustellen. Folgendes Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Herstellung dieses köstlichen Gebäcks.

HEFEZOPF

hefezopf

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • ½ Würfel Hefe (21g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 60g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 180ml lauwarme Milch
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker sowie 3-4 EL warmer Milch vermischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Salz, Zucker, Butter, Eier und restliche Milch zu einem homogenen Teig vermengen.
  4. Den angerührten Hefeteig hinzufügen und alles etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 – 1 1/2 Stunden gehen lassen.
  6. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in drei gleich große Stränge aufteilen.
  7. Diese zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  9. Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und den Zopf großzügig damit bestreichen.
  10. Für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Für eine Abwechslung können Sie auch eine Füllung aus Quark oder Nüssen zum Teig hinzufügen. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude beim Genießen dieses Klassikers!

Weitere Rezepte zu Hefezopf:

Simpler Hefezopf ohne lange Gehzeiten

simpler hefezopf

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 Eier
  • 150ml lauwarme Milch
  • 100g geschmolzene Butter
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker sowie 3-4 EL warmer Milch vermischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Salz, Zucker, Eier, Milch und Butter zu einem homogenen Teig vermengen.
  4. Den angerührten Hefeteig hinzufügen und alles etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
  6. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in drei gleich große Stränge aufteilen.
  7. Diese zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  9. Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und den Zopf großzügig damit bestreichen.
  10. Für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Hefezopf mit Quarkfüllung

hefezopf mit quarkfüllung

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 60g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 180ml lauwarme Milch
  • 500g Quark (20% Fettgehalt)
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker sowie 3-4 EL warmer Milch vermischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Salz, Zucker, Butter, Eier und restliche Milch zu einem homogenen Teig vermengen.
  4. Den angerührten Hefeteig hinzufügen und alles etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 – 1 1/2 Stunden gehen lassen.
  6. Für die Füllung den Quark, den Vanillezucker und 1 Ei gut verrühren.
  7. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in drei gleich große Stränge aufteilen.
  8. Diese zu einem Fladen ausrollen und die Quarkmasse darauf verteilen.
  9. Den Teig von der Längsseite her aufrollen, in der Mitte durchschneiden und beide Stränge miteinander flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abdecken.
  10. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  11. Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und den Zopf großzügig damit bestreichen.
  12. Für 40-50 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Hefezopf - luftig leicht & lecker

hefezopf luftig

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 60g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 180ml lauwarme Milch
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker sowie 3-4 EL warmer Milch vermischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Salz, Zucker, Butter, Eier und restliche Milch zu einem homogenen Teig vermengen.
  4. Den angerührten Hefeteig hinzufügen und alles etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 – 1 1/2 Stunden gehen lassen.
  6. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in drei gleich große Stränge aufteilen.
  7. Diese zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  9. Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und den Zopf großzügig damit bestreichen.
  10. Für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Wenn du dieses hausgemachte Sauerteigbrot machst, wirst du nie wieder

hausgemachtes sauerbrot

Leider ist dieses Rezept kein Hefezopf-Rezept, sondern ein Brot-Rezept. Wir können nicht garantieren, dass Sie nie wieder Brot kaufen werden, aber wir empfehlen Ihnen dieses Rezept auszuprobieren, denn selbstgebackenes Brot ist einfach ein Genuss.