Traditionelles Paella Rezept für einzigartige Aromen

Hallo ihr Lieben, heute wollen wir euch ein ganz besonderes Rezept ans Herz legen - Paella! Dieses Gericht aus Spanien ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch noch super einfach zu machen. Wir haben für euch die besten Rezepte zusammengestellt, damit ihr eure Gäste bei der nächsten Dinner-Party so richtig beeindrucken könnt.

Original spanisches Paella-Rezept

Beginnen wollen wir mit dem Klassiker – dem original spanischen Paella-Rezept. Hierbei handelt es sich um die traditionelle Variante des Gerichts, die ausschließlich mit Seafood wie Garnelen, Muscheln und Tintenfisch zubereitet wird.

paella-mit-seafood- 400g Paella Reis

  • 500g Meeresfrüchte
  • 500g Gemüse (Paprika, Zucchini, Erbsen, Tomaten)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 150ml trockener Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zunächst sollte man alle Zutaten vorbereiten. Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden, Meeresfrüchte putzen und Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Dann etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Anschließend das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.

Als nächstes wird der Reis in die Pfanne gegeben und kurz angeröstet. Der Weißwein wird ebenfalls hinzugefügt und langsam verkocht. Dann wird die Gemüsebrühe dazu gegossen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wichtig ist, den Reis zwischendurch immer mal wieder umzurühren, damit er nicht anbrennt.

Zuletzt werden die Meeresfrüchte auf die Paella gegeben und weitere 10 Minuten gekocht, bis der Reis gar ist und die Meeresfrüchte durch sind. Und voilà - schon ist das original spanische Paella-Rezept fertig. Buen provecho!

Vegetarische Paella

Wer es gerne etwas leichter mag oder auch vegetarisch unterwegs ist, für den haben wir eine tolle Variante – die vegetarische Paella. Hierbei wird auf Meeresfrüchte verzichtet und stattdessen mit Gemüse und Pilzen gearbeitet.

vegetarische paella- 400g Paella Reis

  • 500g Gemüse (Paprika, Zucchini, Erbsen, Tomaten, Champignons)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 150ml trockener Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zu Beginn das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend in einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten.

Dann wird der Reis in die Pfanne gegeben und kurz angeröstet. Der Weißwein wird hinzugefügt und verkocht, bevor die Gemüsebrühe dazukommt. Nach etwa 20 Minuten Kochzeit wird das Gemüse ebenfalls in die Pfanne gegeben und alles zusammen weitere 10 Minuten gekocht. Salz und Pfeffer nach Belieben hinzufügen und schon ist die vegetarische Paella fertig - yummy!

Vegane Paella

Für die veganen Genießer unter uns haben wir hier ein tolles Rezept – die vegane Paella. Hierbei wird auf jegliche tierische Produkte verzichtet und mit Gemüse und Pilzen gearbeitet, die ein herrliches Geschmackserlebnis bieten.

vegane paella- 400g Paella Reis

  • 500g Gemüse (Paprika, Zucchini, Erbsen, Tomaten, Champignons)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 150ml trockener Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Paprikapulver, Kurkuma)

Beginnen sollte man mit dem Schneiden des Gemüses und dem Hacken von Zwiebeln und Knoblauch. Dann wird das Olivenöl in einer tiefen Pfanne heißgemacht und die Zwiebeln und der Knoblauch darin angebraten. Den Reis dazugeben und kurz braten.

Mit Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe dazugeben und alles 20 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken und fertig ist die vegane Paella – lecker!

Wir hoffen, dass euch unsere Paella-Rezepte gefallen haben und ihr sie euch mal zu Hause nachkocht. Lasst es euch schmecken und feliz apetito!