Heute teilen wir ein leckeres koreanisches Rezept mit Ihnen – Kimchi! Kimchi ist eine traditionelle Beilage aus Korea, die aus fermentiertem Gemüse und Gewürzen besteht. Es ist scharf und würzig, und man kann es auf verschiedene Arten genießen – als Beilage zu Reis, in Suppen oder einfach als Snack. Hier ist das Rezept:
Kimchi
Zutaten:
- 1 Kohlkopf
- 1 Karotte
- 1 Daikon-Rettich
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Ingwer, gehackt
- 3 EL Gochugaru (koreanischer Chili-Pulver)
- 2 EL Fischsauce (optional)
- 1 EL Reiswein (optional)
Zubereitung:
- Den Kohlkopf in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz und Zucker bestreuen und gut durchmischen. Für 2 Stunden ruhen lassen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den überschüssigen Kohlsaft abgießen und den Kohl gründlich mit Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
- Den Gochugaru, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und gut mischen.
- Die Fischsauce und den Reiswein hinzufügen (optional).
- Die Mischung in ein Glas geben und für 3-5 Tage an einem kühlen Ort fermentieren lassen.
Probieren Sie dieses köstliche Kimchi-Rezept aus und entdecken Sie die Würze der koreanischen Küche. Wir sind uns sicher, Sie werden es genießen!
Kimchi für Einsteiger
Zutaten:
- 1 kleinen Chinakohl
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gehackt
- 2-3 EL Gochugaru (koreanischer Chili-Pulver)
Zubereitung:
- Den Chinakohl in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Zucker bestreuen. 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Den Chinakohl gut mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Den Gochugaru, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und gut mischen.
- Die Mischung in ein Glas geben und für 2-3 Tage an einem kühlen Ort fermentieren lassen.
Kimchi für Einsteiger ist das perfekte Rezept für all diejenigen, die Kimchi zum ersten Mal ausprobieren möchten. Es ist schnell, einfach und lecker!
Kimchi selber machen
Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 20 g Salz
- 1 EL Zucker
- 80 g Lauchzwiebeln
- 1 Karotte
- 1 TL geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL süße Sojasauce
- 3 EL Gochugaru (koreanischer Chili-Pulver)
- 1 EL Fischsauce (optional)
Zubereitung:
- Den Chinakohl in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz und Zucker bestreuen und gut durchmischen. Für 2 Stunden ruhen lassen.
- Lauchzwiebeln und Karotten in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den überschüssigen Kohlsaft abgießen und den Kohl gründlich mit Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
- Den Ingwer, Knoblauch, süße Sojasauce und Gochugaru hinzufügen und gut mischen.
- Die Fischsauce (optional) hinzufügen.
- Die Mischung in ein Glas geben und für 3-5 Tage an einem kühlen Ort fermentieren lassen.
Kimchi selber machen ist einfach und macht Spaß! Verwenden Sie dieses Rezept als Ausgangspunkt und experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen.
Kimchi – So einfach ist die Zubereitung
Zutaten:
- 1 Weißkohl
- ½ Karotte
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gehackt
- 2 EL Gochugaru (koreanischer Chili-Pulver)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Fischsauce (optional)
- 1 EL Salz
Zubereitung:
- Den Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz und Zucker bestreuen und gut durchmischen. Für 2 Stunden ruhen lassen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Den überschüssigen Kohlsaft abgießen und den Kohl gründlich mit Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
- Den Gochugaru, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und gut mischen.
- Die Fischsauce (optional) hinzufügen.
- Die Mischung in ein Glas geben und für 3-5 Tage an einem kühlen Ort fermentieren lassen.
Es ist einfacher als Sie denken, Kimchi selber zu machen! Versuchen Sie dieses Rezept und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihrem selbstgemachten Kimchi.
Everything you need to know about Kimchi
Die Geschichte von Kimchi
Kimchi, eine der bekanntesten koreanischen Beilagen, existiert seit Jahrhunderten und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Im Mittelalter wurde Kimchi mit Fischsoße hergestellt, später wurde sie durch Salz ersetzt. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Kimchi, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Zutaten und Methoden hat.
Wie man Kimchi isstKimchi kann auf vielfältige Weise genossen werden – als Beilage zu Reis, in Suppen oder einfach als Snack. Es gibt sogar Kimchi-Pizza und Kimchi-Burger!
Die gesundheitlichen Vorteile von KimchiKimchi ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Es enthält viele Vitamine und Nährstoffe, ist reich an Ballaststoffen und hat eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit.
Wir hoffen, dass Sie unsere Kimchi-Rezepte ausprobieren werden und dass Ihnen der Geschmack dieser köstlichen koreanischen Beilage gefällt. Guten Appetit!