Mmmmh, wer liebt Zimtsterne nicht? Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen Zimtsternerezept sind, dann haben Sie jetzt Glück gehabt. Wir haben für Sie die besten Zimtsterne ausgewählt und sie in diesem Beitrag zusammengestellt.
Fangen wir mit den klassischen Zimtsternen an:
Sie benötigen:
- 2 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- 1 TL Zimtpulver
- 250 g gemahlene Mandeln
So geht’s:
- Das Eiweiß mit einem Schneebesen steif schlagen.
- Puderzucker und Zimt in einer Schüssel mischen und vorsichtig unter das Eiweiß rühren.
- Mandeln unterheben und den Teig ca. ½ cm dick ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Für ca. 15 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.
Lecker! Die klassischen Zimtsterne schmecken einfach großartig.
Hier kommt ein glutenfreies Rezept:
Sie benötigen:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlener Zucker
- 2 Eiweiß
- etwas geriebene Zitronenschale
- 1 TL Zimtpulver
So geht’s:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Teig ca. ½ cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten backen.
Mit diesem Rezept zaubern Sie glutenfreie Zimtsterne, die genauso lecker sind wie die herkömmlichen.
Und hier ein Rezept aus der Schweiz:
Sie benötigen:
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 270 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 360 g gemahlene Mandeln
So geht’s:
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Puderzucker, Zimt und Mandeln dazu geben und alles zu einem Teig kneten.
- Teig ausrollen und Sterne ausstechen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei ca. 150 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten backen.
Ein köstliches Rezept aus der Schweiz, das Ihren Zimtsternen eine besondere Note verleiht.
Probieren Sie auch diese Rezepte aus:
Butterplätzchen
Sie benötigen:
- 200 g Weizenmehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
So geht’s:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. eine Stunde kalt stellen.
- Teig ca. 3-4mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180 Grad Umluft ca. 8-10 Minuten backen.
Zimtstern-Kekse
Sie benötigen:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 175 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zitronensaft
So geht’s:
- Das Mehl mit Backpulver und Zimt mischen.
- Butter und Zucker mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
- Ei und Zitronensaft dazu geben und alles gut verrühren.
- Mehlmischung portionsweise dazu geben und alles zu einem Teig kneten.
- Den Teig in eine Folie wickeln und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 170 Grad Umluft ca. 10-12 Minuten backen.
Mit diesen leckeren Zimtsternenvarianten sind Sie für den nächsten Weihnachtsabend bestens gerüstet. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Appetit!