Kartoffelgerichte sind wohl die wohl beliebtesten Gerichte in deutschen Küchen. Ob die typisch deutsche Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer – hierzulande gibt es eine unglaubliche große Vielfalt von Rezepten mit Kartoffeln. Grundlegend können Kartoffeln auf verschiedene Arten zubereitet werden – gekocht, gebraten oder gebacken.
Kartoffelsalat mit Ei, Kräutern und Speck-Vinaigrette
Ein Klassiker in der deutschen Küche ist der Kartoffelsalat. Dieses Rezept überrascht mit einer aromatischen Speck-Vinaigrette.
### Zutaten:
- 1 kg neue Kartoffeln
- 4 Eier
- 2 Schalotten
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 EL Kapern
- 100 g Räucherspeck
- 3 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL körniger Senf
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, dann herausnehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Die Eier für ca. 8 Minuten kochen, abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden.
Die Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Kapern abtropfen lassen und hacken.
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun braten.
Essig, Senf, Öl und etwas Speckfett verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen und mit der Vinaigrette vermengen.
Hähnchenbrust im Ofen
Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Ofen ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Gäste.
### Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 150 g Frischkäse
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Hähnchenbrustfilets in der Mitte einschneiden, so dass eine Tasche entsteht.
Frischkäse mit gehackten Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Frischkäsemischung in die Hähnchenbrusttaschen füllen und die Hähnchenbrustfilets mit Küchengarn fixieren.
Die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl einreiben und in eine Auflaufform legen.
Im vorgeheizten Ofen für ca. 20 – 25 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist.
Leckere Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Bratkartoffeln dürfen bei keinem deutschen Kartoffelgericht fehlen. Mit diesem Rezept gelingen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln besonders knusprig.
### Zutaten:
- 1 kg rohe Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 150 g Speckwürfel
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Etwas Öl in die Pfanne geben und die Kartoffelscheiben darin goldbraun braten.
Dann die Zwiebeln hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig werden.
Die Speckwürfel wieder hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Kräuter-Käse-Blini
Wer Kartoffelgerichte auf eine ausgefallenere Art und Weise zubereiten möchte, der sollte dieses Rezept für Kräuter-Käse-Blini ausprobieren.
### Zutaten:
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 125 ml Milch
- 1/2 TL Salz
- 50 g geriebener Parmesan
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Kresse
- 1 EL Öl
Zubereitung:
Mehl, Ei, Milch und Salz in einer Schüssel vermengen.
Die Kräuter waschen, fein hacken und unter den Teig rühren.
Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut unter den Teig rühren.
Eine Pfanne erhitzen und das Öl hinzufügen.
Je 1 EL des Blini-Teigs in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Kräuter-Käse-Blini mit einem Kräuterquark servieren.
Kartoffel-Zucchini-Pfanne
Eine weitere leckere Idee, um Kartoffelgerichte auf den Tisch zu bringen, ist diese Kartoffel-Zucchini-Pfanne.
### Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
Dann die Kartoffeln hinzufügen und ca. 10 Minuten braten.
Dann die Zucchini hinzufügen und mitbraten, bis alles gar ist und goldbraun wird.
Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Fazit:
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Kartoffelgerichte zuzubereiten. Ob als Beilage oder Hauptgericht, Kartoffeln sind in der deutschen Küche nicht wegzudenken. Ob deftige Bratkartoffeln oder leckere Kartoffel-Zucchini-Pfanne – mit diesen Rezepten wird es garantiert nicht langweilig in der Küche.