Verführerische Linsensuppe Rezepte - eine Mahlzeit voller Geschmack und Nährstoffe!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

Heute stellen wir euch drei leicht und himmlisch leckere Rezepte für die Linsensuppe vor:

LinsensuppeLasst uns mit dem ersten Rezept loslegen! Schaut euch dieses wundervolle Bild von der Linsensuppe an, die sieht doch einfach fantastisch aus oder nicht? Also, unsere erste Linsensuppe vereint das Beste aus zwei Welten: Regionale Küche mit einem leichten Hauch von orientalischer Würze. Ein traumhaftes Ergebnis, wenn ihr mich fragt!

Zutaten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Scharfe Pfefferschote, fein geschnitten
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • 1 1/2 L Wasser
  • 1 TL Salz
  • 250g Rote Linsen, gewaschen und abgetropft
  • 1 Tomate, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver, scharf
  • 1/2 Bund Koriandergrün

Anleitung:

  • Zunächst Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, Paprika, Karotten und Pfefferschote dazugeben und alles zusammen braten bis es gar ist.
  • Nun Koriander hinzufügen, alles gut umrühren und dann mit Wasser ablöschen.
  • Als nächstes kommen Salz, gewaschene Linsen, Tomate, Kreuzkümmel und Paprikapulver in den Topf dazu und alles gut miteinander vermengen.
  • Die Linsensuppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind, und danach mit Koriandergrün dekorieren und servieren.

LinsensuppeWeiter geht’s mit einem anderen Rezept, was haltet ihr von einer Linsensuppe mit knusprigen Bacon und Kartoffelwürfeln?

Zutaten:

  • 2 EL Öl
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel, klein gewürfelt
  • 400 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Linsen
  • 2 EL Apfelessig
  • 2-3 EL Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer
  • Ein paar Schnittlauchringe

Anleitung:

  • Zunächst Öl in einem Topf erhitzen, Speckwürfel darin anbraten und die Zwiebeln hinzufügen und alles zusammen braun braten.
  • Als nächstes die Kartoffelwürfel zugeben und bei niedriger Hitze braten.
  • Dann kommen die Lorbeerblätter hinzu, und alles muss zusammen nochmal kurz angebraten werden.
  • Gemüsebrühe und Linsen hinzufügen, alles gut vermachen und 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
  • Die Linsensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, Apfelessig und Crème fraîche hinzufügen, noch etwas köcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz aufweist, und letztendlich mit Schnittlauchringen verfeinern und servieren.

LinsensuppeUnd zu guter Letzt bieten wir euch eine Legierte Linsensuppe!

Zutaten:

  • 500 g Rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Porreestange
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1.5 L Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Ein paar Schnittlauchringe

Anleitung:

  • Zunächst müssen die Linsen laut Packungsbeilage zubereitet werden.
  • Danach Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Lauch in kleine Würfel schneiden.
  • Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, und alle Gemüse hinzufügen. Alles zusammen so lange braten, bis sie weich sind.
  • Das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Jetzt langsam die Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann die Linsen dazugeben und für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauchringen garnieren. Und voilà! Fertig ist die leckere Legierte Linsensuppe.

Das war’s für heute, hoffentlich haben euch unsere drei Linsensuppen-Rezepte inspiriert und euch den Appetit auf eine leckere Suppe gemacht. Wir wünschen euch einen guten Appetit und viel Freude beim Kochen.