Heute stellen wir euch einige köstliche Rezepte vor, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Von einem Rehrollbraten mit Rotkohl und Knödeln bis hin zu einem leckeren Glasnudelsalat mit Rotkraut und Mango ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also, schnappt euch die Zutaten und legt los.
Rehrollbraten mit Rotkohl und Knödeln
Bereitet euch auf ein köstliches Festessen vor. Dieser Rehrollbraten mit Rotkohl und Knödeln ist perfekt für eine festliche Mahlzeit geeignet.
### Zutaten:
- 1 kg Rehbraten
- 1 Zwiebel
- 1/2 l Rotwein
- 2 EL Butter
- 1/4 l Wildfond
- 4 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Rehbraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken.
- Den Rehbraten aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.
- Die Zwiebeln in der Pfanne glasig braten und mit Rotwein ablöschen. Den Wildfond und die Gewürze hinzufügen.
- Die Sauce über den Rehbraten gießen und im Backofen für 1,5 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit der Sauce übergießen.
- Den Rotkohl und die Knödel nach Belieben zubereiten und servieren.
Glasnudelsalat mit Rotkraut und Mango
Wenn ihr auf der Suche nach einem frischen und leckeren Salat seid, dann solltet ihr diesen Glasnudelsalat mit Rotkraut und Mango unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus knackigem Rotkraut und süßer Mango ist einfach unschlagbar.
### Zutaten:
- 100 g Glasnudeln
- 1/2 kleines Rotkraut
- 1/2 Mango
- 2 EL gehackte Erdnüsse
- 1 Bund Koriandergrün
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
Zubereitung:
- Die Glasnudeln in heißem Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen.
- Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und die Mango in kleine Würfel schneiden.
- Die Erdnüsse im Mörser zerstoßen und den Koriander grob hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Das Sesamöl, die Sojasauce und den Limettensaft in einer kleinen Schüssel vermischen und über den Salat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat für mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen und servieren.
Schweinefilet mit Ahornsirupglasur
Dieses Schweinefilet ist ein echter Gaumenschmaus. Mit einer würzigen Ahornsirupglasur und knusprigem Bacon ist es perfekt für ein schnelles Abendessen geeignet.
### Zutaten:
- 2 Schweinefilets
- 4 Scheiben Bacon
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Senf
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Schweinefilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Den Bacon in einer weiteren Pfanne knusprig braten.
- Den Ahornsirup mit dem Senf verrühren und über die Schweinefilets geben.
- Die Schweinefilets in den Backofen geben und für 10 Minuten backen.
- Die Bacon-Scheiben über die Schweinefilets legen und für weitere 5 Minuten backen.
- Das Schweinefilet aus dem Ofen nehmen und servieren.
Gebackener Rotkohl
Rotkohl ist ein echtes Wintergemüse und gehört einfach zu einem festlichen Menü dazu. Mit diesem Rezept zaubert ihr einen köstlichen gebackenen Rotkohl, der perfekt zu Kartoffelpüree und Gänsebraten passt.
### Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohl
- 2 EL Olivenöl
- 4 Zweige Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 2 EL brauner Zucker
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Rotwein
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Thymianzweige, Lorbeerblätter und Zimtstange hinzufügen. Alles kurz anbraten und in die Schüssel geben.
- Den braunen Zucker in die Pfanne geben und karamellisieren lassen.
- Den Apfelsaft und Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Soße über den Rotkohl gießen und alles vermengen.
- Den Rotkohl in eine Auflaufform geben und im Backofen bei 180°C für 40 Minuten backen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Süße Proteinmuffins
Wer auf der Suche nach einem süßen und proteinreichen Snack ist, wird diese leckeren Proteinmuffins lieben. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten.
### Zutaten:
- 150 g Vollkornmehl
- 50 g Whey Protein (Vanille-Geschmack)
- 100 g Kokosblütenzucker
- 2 Eier
- 100 ml Apfelmus (ungesüßt)
- 2 reife Bananen
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Vollkornmehl, das Whey Protein, den Kokosblütenzucker, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit den Eiern und dem Apfelmus zur Mehlmischung hinzufügen.
- Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Papierförmchen in die Muffinform legen und den Teig zu 2/3 einfüllen.
- Die Muffins für 20 Minuten im Backofen backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
Soba-Nudel-Salat mit Erdnüssen
Dieser Soba-Nudel-Salat mit Erdnüssen ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen geeignet. Die Kombination aus Nudeln, Gemüse und Erdnüssen macht ihn zu einem wahren Leckerbissen.
### Zutaten:
- 200 g Soba-Nudeln
- 1 rote Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Gurke
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 EL gehackte Korianderblätter
- 4 EL geröstete Erdnüsse
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Soba-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Die Gurke halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Petersilie und Korianderblätter grob hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Das Sesamöl, die Sojasauce und den Reisessig in einer kleinen Schüssel vermischen und über den Salat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat für mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen und mit gerösteten Erdnüssen servieren.
Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, diese köstlichen Gerichte auszuprobieren. Lasst es euch schmecken.