Verführerische Semmelknödel – Ein Rezept

Guten Tag alle zusammen! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Semmelknödel vorstellen. Semmelknödel sind eine beliebte Beilage in der bayerischen Küche und passen hervorragend zu deftigen Gerichten wie Schweinebraten oder Gulasch. Zuerst möchte ich euch jedoch erzählen, wie ich auf dieses Rezept gestoßen bin. Ich habe mich auf die Suche nach dem perfekten Semmelknödel gemacht und bin dabei auf eine Liste der besten Rezepte gestoßen. Dabei habe ich mich für das folgende Rezept entschieden, das ich euch jetzt gerne vorstellen möchte.

Semmelknödel

Diese köstlichen Semmelknödel sind die perfekte Beilage zu deftigen Gerichten wie Schweinebraten oder Gulasch. Das Rezept eignet sich für 6 Personen.

Semmelknödel Zutaten

  • 500 g altbackene Semmeln
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Butter
  • 2 EL glattes Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung

  1. Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erhitzen und über die Semmelwürfel gießen. Alles gut vermengen und zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne in der Butter glasig dünsten. Das Mehl darüber streuen und unter Rühren anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Zwiebelmischung zu den Semmelwürfeln geben.
  3. Die Eier verquirlen und ebenfalls zu den Semmelwürfeln geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

SemmelknödelIch hoffe, ihr habt Lust bekommen, dieses leckere Rezept auszuprobieren. Wer keine Semmel zur Hand hat, kann das Rezept auch mit Toastbrot zubereiten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Semmelknödel Tipp

Wenn ihr die Semmelknödel etwas aufpeppen möchtet, könnt ihr etwas geriebenen Käse zur Knödelmasse geben oder gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unterrühren.

SemmelknödelIch hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen. Bis zum nächsten Mal! SemmelknödelSemmelknödelSemmelknödel