Grissini sind ein Klassiker in Italien und passen zu jeder Gelegenheit. Für eine besondere Note gibt es das Rezept für Rosmarin-Grissini.
Rezept Rosmarin-Grissini
Zutaten:
- 400g Mehl
- 1 Pckg Hefe
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Rosmarin, gehackt
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Wasser auflösen.
- Salz, Rosmarin und Olivenöl hinzufügen. Das Wasser nach und nach dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Teig in kleine Stücke teilen und daraus dünne Stangen formen. Die Stangen mit etwas Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen.
- Die Grissini im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Rosmarin kann auch bei anderen Brotrezepten eine besondere Note verleihen. Die schnellen Brötchen mit Rosmarin sind ein wahrer Genuss.
Schnelle Brötchen mit Rosmarin (inkl. Thermomix Rezept)
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Pckg Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 2 EL Rosmarin, gehackt
- 300 ml Wasser
Anleitung
- Alle Zutaten in den Thermomix geben und zu einem glatten Teig verkneten lassen.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Den Teig in kleine Stücke teilen und daraus Brötchen formen. Die Brötchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
Wer Burger liebt, der sollte sich das Rezept für Burger-Brötchen vom Thermomix nicht entgehen lassen.
29+ Burger Brötchen Rezept Thermomix - Rezeptideen
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Pckg Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Sesam
- 2 EL Mohn
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- 20g Butter
Anleitung
- Alle Zutaten in den Thermomix geben und zu einem glatten Teig verkneten lassen.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Aus dem Teig Burger-Brötchen formen, mit Ei bestreichen und mit Sesam und Mohn bestreuen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
Polenta mal anders: Gebratene Polenta-Schnitten mit Rosmarin machen die Beilage zum Highlight.
Gebratene Rosmarin-Polenta-Schnitten
Zutaten:
- 200g Polenta
- 500ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Rosmarin, gehackt
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Salz hinzufügen. Die Polenta unter Rühren langsam einrieseln lassen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Polenta auf ein Backpapier streichen und abkühlen lassen. Anschließend in Schnitten schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Polenta-Schnitten darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Dabei den Rosmarin hinzufügen und mitbraten.
Ein Klassiker unter den Braten ist der saftige Schweinebraten. Besonders lecker wird er mit einer Kruste aus Rosmarin und Semmelbröseln.
Schweinebraten mit Rosmarin-Kruste
Zutaten:
- 1 kg Schweinebraten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 EL Rosmarin, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und hacken.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Den Schweinebraten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.
- Die Zwiebeln in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Knoblauch, Semmelbrösel und Rosmarin hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Semmelbröselmischung auf den Schweinebraten geben und im vorgeheizten Ofen etwa eine Stunde backen.
Brotbacken ist eine Kunst für sich. Doch mit diesem Rezept für Rosmarin-Sauerteigbrot gelingt es garantiert.
Brot #30 – Mediterranes Rosmarin Sauerteig Brot
Zutaten:
- 500g Mehl
- 250g Sauerteig
- 200 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 3 EL Rosmarin, gehackt
Anleitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Mindestens eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem scharfen Messer einige Male einschneiden.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Ob als Snack, Beilage oder Hauptgericht – mit Rosmarin kann man jedem Gericht eine besondere Note verleihen.