Guten Tag, liebe Leute! Ich habe gerade ein extrem witziges neues Hobby entdeckt - Stockbrot backen! Das ist so witzig und einfach, dass ich nicht anders konnte, als es mit euch allen zu teilen. Ich meine, ich werde nicht sagen, dass ich der nächste Meisterbäcker bin, aber ich habe definitiv den Dreh raus, wenn es darum geht, das perfekte Stockbrot zu zubereiten.
Stockbrot, pikant - oromasy
Also, zuerst haben wir dieses leckere pikante Stockbrot von oromasy. Hier ist das Bild:
Um diese Schönheit zu kreieren, braucht ihr Folgendes:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 rote Chilischote
- 100g geriebener Gouda
Und hier ist, wie ihr das macht:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Olivenöl und lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Die Chilischote entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den geriebenen Gouda und die Chili zum Teig geben und gut vermischen.
- Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig zu langen Würsten formen und um einen Stock wickeln. Über dem Feuer goldbraun backen und genießen!
Einfaches Stockbrot-Rezept - Backen macht glücklich
Als nächstes haben wir das einfache Stockbrot-Rezept von Backen macht glücklich. Hier ist das Bild:
Um diese Schönheit zu kreieren, braucht ihr Folgendes:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Und hier ist, wie ihr das macht:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Olivenöl und lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig zu langen Würsten formen und um einen Stock wickeln. Über dem Feuer goldbraun backen und genießen!
Schoko-Stockbrot - Rezept | EDEKA
Als nächstes haben wir etwas ganz Besonderes - Schoko-Stockbrot! Hier ist das Bild:
Um diese Schönheit zu kreieren, braucht ihr Folgendes:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 100g Schokolade
Und hier ist, wie ihr das macht:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Olivenöl und lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Die Schokolade grob hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig zu langen Würsten formen und um einen Stock wickeln. Über dem Feuer goldbraun backen und genießen!
Miri’s Kitchen: Stockbrot
Nun kommen wir zu einem etwas exotischeren Rezept - das Stockbrot von Miri’s Kitchen. Hier ist das Bild:
Um diese Schönheit zu kreieren, braucht ihr Folgendes:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL getrocknete Tomaten
- 2 EL gehackter Rosmarin
- 2 gehackte Knoblauchzehen
Und hier ist, wie ihr das macht:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Olivenöl und lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Die getrockneten Tomaten, Rosmarin und Knoblauchzehen hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig zu langen Würsten formen und um einen Stock wickeln. Über dem Feuer goldbraun backen und genießen!
Stockbrot zubereiten: Das allerbeste Rezept mit und ohne Hefe
Und schließlich haben wir das ultimative Stockbrot-Rezept. Das kommt von Springlane und ist einfach nur unglaublich. Hier ist das Bild:
Um diese Schönheit zu kreieren, braucht ihr Folgendes:
- 500g Mehl
- 2 TL Backpulver (falls ihr kein Hefepulver habt)
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Und hier ist, wie ihr das macht:
- Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Olivenöl und lauwarmes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig zu langen Würsten formen und um einen Stock wickeln. Über dem Feuer goldbraun backen und genießen!
Leute, ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß wie ich beim Backen von Stockbrot. Es ist so einfach und macht so viel Spaß, dass ich es Ihnen nur empfehlen kann. Und das Beste daran ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, es zuzubereiten. Ich meine, wer hätte gedacht, dass man Schokolade oder Chili in den Teig geben kann? Ich jedenfalls nicht! Viel Spaß beim Ausprobieren!