Ich bin so hungrig, dass ich am liebsten in den Bildschirm springen und alle diese Köstlichkeiten verschlingen würde! Ich habe ein paar verlockende Leckerbissen für euch gefunden:
Pin on Soups
Oh ja, ich liebe Suppen! Vor allem im Winter, wenn es kalt draußen ist, gibt es nichts Besseres als eine heiße Schüssel Suppe. Das beste daran ist, dass man einfach alles hineinwerfen kann, was man hat und es wird trotzdem unglaublich köstlich sein. Dieses Rezept auf Pin on Soups ist perfekt für all die faulen Tage, an denen man einfach nur etwas Warmes braucht. Ich denke, ich werde es heute Abend ausprobieren!
Verlockendes Angebot zum Muttertag – 40% auf alle Kindersachen › hunger
Das ist ein unglaublich verlockendes Angebot! Zwar haben ich weder Kinder noch bin ich eine Mutter, aber ich denke, ich werde trotzdem auf hunger vorbeischauen und sehen, ob ich etwas finde, das ich haben möchte. Es ist immer Zeit für ein kleines Shopping-Abenteuer!
Bratapfellikör - super schnelles und einfaches Rezept | Rezept (mit">
Oh mein Gott, das sieht so lecker aus! Ich liebe Bratäpfel und ich liebe Likör, warum also nicht beides kombinieren? Ich denke, ich werde dieses Rezept auf Pinterest pinnen und es ausprobieren, sobald ich die Zutaten im Laden bekommen habe. Ich kann kaum erwarten, dieses Köstliche zu probieren!
### Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 mittelgroße Äpfel
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 1 Sternanis
- 200 ml Wodka
- 2-3 EL Zimtsirup
Anleitung:
- Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben.
- Die Gewürze hinzufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu kochen beginnt.
- Das ganze nun noch 10 Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
- Die Gewürze herausnehmen und den Zimtsirup und den Wodka hinzufügen.
- Den Likör durch ein Sieb geben und in sterile Flaschen abfüllen.
Ein verlockendes Angebot - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
Okay, dieses Bild ist nicht essbar, aber trotzdem ist es verlockend! Ich liebe Filme und ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem, das ich mir ansehen kann. Ich denke, ich werde mir diesen Film auf jeden Fall ansehen - ich meine, schau dir nur das Cover an! Es sieht so unglaublich aus. Mehr Infos findest du auf Prisma.
Traditioneller Glühwein - Advent Austria
Ich kann einfach nicht genug von Glühwein bekommen! Ich könnte ihn das ganze Jahr über trinken. Dieses Rezept auf Advent Austria sieht so lecker aus, dass ich es einfach ausprobieren muss. Ich glaube, ich werde einen ganzen Topf davon machen und es dann mit ein paar Freunden teilen. Das wird ein Spaß!
### Zutaten:
- 1 Liter Rotwein
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- 10 Gewürznelken
- 2 Zimtstangen
- 1 Sternanis
- 2 EL Honig
- Optional: Schuss Rum oder Amaretto
Anleitung:
- Den Rotwein zusammen mit dem Honig und den Gewürzen in einen großen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Die Orange in Scheiben schneiden und dem Topf hinzufügen.
- Das Ganze nun 30 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Den Glühwein durch ein Sieb gießen und in Gläser füllen.
- Optional kannst du nun noch einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen.
Roter Glühwein mit Zimt - Rezept von Backen mit Christina | Kotányi
Noch mehr Glühwein! Dieses Mal habe ich ein Rezept für einen roten Glühwein auf Kotányi gefunden. Ich denke, ich werde dieses Rezept ausprobieren und dann einen Vergleichstest zwischen dem traditionellen und dem roten Glühwein machen. Oh ja, ich bin bereit für diese Herausforderung!
### Zutaten:
- 1 Liter Rotwein
- 100 ml Orangensaft
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- 2 Zimtstangen
- 5 Nelken
- 2 EL Honig
- 1 Prise Muskatnuss
- Optional: Schuss Rum oder Amaretto
Anleitung:
- Den Rotwein zusammen mit dem Orangensaft, dem Honig und den Gewürzen in einen großen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Die Orange in Scheiben schneiden und dem Topf hinzufügen.
- Das Ganze nun 30 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Den Glühwein durch ein Sieb gießen und in Gläser füllen.
- Optional kannst du nun noch einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen.
Partyfood – kleine Häppchen mit grosser Wirkung | Sweet Home
Ich liebe es, Snacks auf Partys zu servieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas zu essen zu haben, ohne sich so vollzustopfen, dass man den eigentlichen Hauptgang nicht mehr genießen kann. Diese kleinen Häppchen auf Sweet Home sehen so lecker aus, dass ich sie unbedingt ausprobieren möchte. Jetzt brauche ich nur noch eine Einladung zu einer Party!
### Zutaten:
- 1 Baguette
- 100 g Frischkäse
- 100 g Parmesankäse, gerieben
- 1 Glas Cherrytomaten
- 1 Dose schwarze Oliven
- 1 Dose Artischockenherzen
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Peperoni, in dünne Scheiben geschnitten
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Den Frischkäse auf den Brotscheiben verteilen und den Parmesankäse darüberstreuen.
- Die Tomaten halbieren und auf den Broten verteilen.
- Die Oliven und Artischocken abtropfen lassen und ebenfalls auf den Broten verteilen.
- Die Zwiebel- und Peperonischeiben auf den Häppchen verteilen.
- Das Ganze nun 10-15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und die Brote knusprig sind.
Und das war’s! Ich hoffe, ich konnte euch ein paar verlockende Leckerbissen vorstellen, die ihr ausprobieren könnt. Viel Spaß beim Kochen und Essen!