Habt ihr schonmal Hülsenfrüchte in eurem Essen ausprobiert? Diese kleinen Powerpakete stecken voller pflanzlichem Eiweiß und schmecken dazu noch richtig lecker! In diesem Beitrag haben wir für euch einige leckere Rezepte mit Hülsenfrüchten zusammengestellt, von einer wärmenden Suppe bis hin zu knusprigen Keksen.
Hülsenfrüchte-Suppe
Für diese leckere Hülsenfrüchte-Suppe benötigt ihr folgende Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1 Dose weiße Bohnen, abgetropft und gespült
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer
- etwas frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
Und so einfach geht’s:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Dann die gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Nun die Kichererbsen, weißen Bohnen, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das gehackte Koriander oder Petersilie darüber streuen.
Vegane Frikadellen
Ihr möchtet gerne mal Frikadellen essen, aber ohne Fleisch? Kein Problem, mit diesem Rezept könnt ihr vegane Frikadellen ganz einfach selber machen! Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 2 EL Leinsamen
- 6 EL Wasser
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 Karotte, fein geraspelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 100 g Haferflocken
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
Und so geht’s:
- Den Leinsamen mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- In einer großen Schüssel die gehackte Zwiebel, die geraspelte Karotte, die Kichererbsen und die Gewürze vermengen.
- Dann die Haferflocken und den gequollenen Leinsamen hinzufügen und alles gut vermengen.
- Nun kleine Frikadellen formen und diese in etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Schnelle Pasta mit Schafskäse und Tomaten
Lust auf Pasta, aber keine Zeit oder Lust aufwändig zu kochen? Dann probiert doch mal dieses schnelle und leckere Pasta-Rezept mit Schafskäse und Tomaten aus. Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 300 g Pasta
- 500 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 100 g Schafskäse
- 1 Bund Basilikum, gehackt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Und so einfach geht’s:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Knoblauchzehe darin anschwitzen.
- Dann die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Nun den Schafskäse hinzufügen und unterrühren, bis er geschmolzen ist.
- Zum Schluss den gehackten Basilikum unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta mit der Tomaten-Schafskäse-Sauce servieren.
Linguine mit Walnuss-Pesto
Zu guter Letzt haben wir noch ein leckeres Pasta-Rezept für euch, Linguine mit Walnuss-Pesto! Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 300 g Linguine
- 100 g Parmesan, gerieben
- 100 g Walnüsse
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Basilikum
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Und so einfach geht’s:
- Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Walnüsse hacken, den Knoblauch pressen und den Basilikum fein hacken.
- Alle Zutaten in einem Mixer oder in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab zu einem feinen Pesto pürieren.
- Nun das Pesto in einem Topf erhitzen und die abgetropften Linguine hinzufügen. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Parmesan bestreut servieren.
Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Rezepten inspirieren konnten und ihr nun öfter Hülsenfrüchte in eurem Essen verwendet. Guten Appetit!