Wir alle wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist. Doch manchmal haben wir einfach keine Lust oder keine Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen und gesundes Essen zu kochen. Aber zum Glück gibt es einfache, leckere und gesunde Rezepte, die wir in unseren Wochenplan einbauen können. Beginnen wir mit einem Warmer Salat mit Kürbis und gerösteten Blaubeeren. Hier sind die Zutaten: Für den Salat: - 1 kleiner Hokkaido-Kürbis - 1 EL Olivenöl - 1/2 TL Paprikapulver - 1/4 TL Kreuzkümmel - 1/4 TL Zimt - Salz & Pfeffer - 1 Dose Kichererbsen (250 g) - 75 g Blattspinat - 70 g Rucola - 50 g Feta Für die Blaubeeren: - 75 g Blaubeeren - 1/2 TL Honig - 1 EL Olivenöl - 1 Prise Salz Und so geht’s: 1. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen. 2. Inzwischen die Kichererbsen abtropfen lassen und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind. Anschließend beiseitestellen. 3. Für die Blaubeeren die Beeren zusammen mit Honig, Olivenöl und einer Prise Salz in einer Pfanne anbraten, bis sie leicht karamellisiert sind. 4. Blattspinat und Rucola waschen und trocken schleudern. 5. Den Feta in kleine Würfel schneiden. 6. Nun den Salat anrichten: Zunächst Blattspinat und Rucola auf dem Teller verteilen, dann den Kürbis, die Kichererbsen und die gerösteten Blaubeeren daraufgeben. Zum Schluss mit den Feta-Würfeln garnieren. Und fertig ist ein leckerer und gesunder warmer Salat! Nun zu einem weiteren Rezept: dem Rotkraut-Cranberry-Salat mit Avocado, Orangen und Walnüssen. Hier sind die Zutaten: - 1 kleines Rotkraut - 2 Orangen - 1 Handvoll Walnüsse - 1 Handvoll getrocknete Cranberries - 1 reife Avocado - 3 EL Olivenöl - 2 EL Apfelessig - 1 TL Honig - 1 TL Senf - Salz & Pfeffer Und so geht’s: 1. Das Rotkraut waschen, den Strunk entfernen und das Kraut in dünne Streifen schneiden. 2. Eine Handvoll Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. 3. Eine reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 4. Die Orangen schälen und in kleine Stücke schneiden. 5. Die getrockneten Cranberries mit kochendem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen. 6. Für das Dressing Olivenöl, Apfelessig, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. 7. Nun alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen, das Dressing darübergeben und gut durchmischen. Und fertig ist ein leckerer und gesunder Rotkraut-Cranberry-Salat mit Avocado, Orangen und Walnüssen. Wir haben noch weitere gesunde Rezepte für euch zusammengestellt: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Graupensalat “Querbeet” oder vegetarischen Gerichten, die reich an Protein sind? Graupensalat “Querbeet”: - 150 g Graupen - 1 Möhre - 1/2 Bund Radieschen - 1/4 Kopf Weißkohl - 1/4 Bund Schnittlauch - 2 EL Essig - 4 EL Öl - Salz & Pfeffer Und so geht’s: 1. Die Graupen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. 2. Die Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Weißkohl in feine Streifen schneiden. 3. Die Graupen, das Gemüse und den Schnittlauch vermengen. 4. Für das Dressing Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben. Und fertig ist ein leckerer Graupensalat “Querbeet”! Und für alle Vegetarier unter euch haben wir hier 10 Möglichkeiten zusammengestellt, um euer empfohlenes tägliches Protein zu erreichen: 1. Tofu 2. Quinoa 3. Linsen 4. Haferflocken 5. Nüsse 6. Hülsenfrüchte 7. Spinat 8. Eier 9. Griechischer Joghurt 10. Kichererbsen Nun habt ihr eine Vielzahl an leckeren und gesunden Rezepten für eure Wochenplanung zur Hand. Probiert es aus und lasst euch von der Vielfalt an Geschmacksrichtungen überraschen!