Bist du bereit für ein köstliches herbstliches Gericht, das schon bei Gedanken daran das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt? Dann solltest du unbedingt Käsespätzle ausprobieren! Wir haben hier einige Rezepte zusammengestellt, die garantiert noch mehr Abwechslung auf deinen Teller bringen werden.
Cremige Käsespätzle
Zutaten:
- 500 g Spätzle
- 250 g geriebener Emmentaler
- 250 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle wie gewohnt in Salzwasser kochen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Butter glasig dünsten.
- Die Sahne zu den Zwiebeln geben und aufkochen lassen.
- Den geriebenen Emmentaler hinzufügen und schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle abgießen und zur Käsesoße geben. Gut durchmischen.
Käsespätzle von SevenCooks
Zutaten:
- 500 g Spätzle
- 250 g Emmentaler
- 250 g Bergkäse
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Butter anbraten.
- Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
- Den geriebenen Emmentaler und Bergkäse hinzufügen und schmelzen lassen.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle zur Soße geben und gut durchmischen.
Allgäuer Käsespätzle
Zutaten:
- 500 g Spätzle
- 3 Zwiebeln
- 100 ml Milch
- 1 EL Öl
- 200 g Emmentaler
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl braten.
- Den geriebenen Emmentaler und Parmesan in einer Pfanne schmelzen lassen.
- Die Milch zugeben und noch einmal erhitzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle in eine Auflaufform geben.
- Die geschmolzene Käsesoße darübergeben und die Zwiebeln darauf verteilen.
- Im Backofen bei 200°C etwa 15 Minuten gratinieren lassen.
Cremige Käsespätzle – Rezept für den Thermomix®
Zutaten:
- 500 g Spätzle
- 200 g geriebener Emmentaler
- 200 ml Schlagsahne
- 200 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Butter anbraten.
- Die Spätzle in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel aus dem Topf nehmen und Schlagsahne, Milch und geriebenen Emmentaler in den Topf geben.
- Die Soße gut erhitzen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle in die Käsesoße geben und alles gut durchmischen.
Allgäuer Käsespätzle – Rezept mit Röstzwiebeln
Zutaten:
- 500 g Spätzle
- 300 ml Schlagsahne
- 250 g Emmentaler
- 250 g Bergkäse
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 1 EL Rapsöl
- 2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Spätzle in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Rapsöl goldbraun anbraten.
- Die Schlagsahne, Mehl, Paprikapulver und geriebenen Käse in einem Topf schmelzen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle in eine Auflaufform geben.
- Die geschmolzene Käsesoße darübergeben und die Zwiebeln darauf verteilen.
- Im Backofen bei 200°C etwa 15 Minuten gratinieren lassen.
Nun bleibt uns nur noch zu wünschen: Guten Appetit mit diesen köstlichen Varianten von Käsespätzle. Die cremigen, käselastigen Gerichte sind perfekt für den Herbst und lassen sich – je nach Rezept – im Handumdrehen zubereiten. Viel Spaß beim Nachkochen!